Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Neue Batterien |
05.06.2020 22:30:00
|
So will Tesla den Preis für den Model 3 weiter drücken
Während Tesla-Fans noch voller Spannung auf den erneut verschobenen Battery-Day warten, sickern bereits einige Neuigkeiten durch. Allem Anschein nach könnte der Model 3 noch günstiger werden - dank eines kobaltfreien Akkus.
• LFP-Batterie könnte Model 3 günstiger machen
• Zusammenarbeit mit CATL
Das Herzstück eines Elektroautos, aber auch der am meisten kritisierte Bestandteil, ist der Akkumulator - er speichert die Energie, die das EV (Electric Vehicle) antreibt. Für den US-Elektroautobauer Tesla ist eine Optimierung der Batteriezellen für seine Modelle ein priorisiertes Vorhaben. Eine Neuerung könnte nun beim in Shanghai produzierten Model 3 zu einer Kostensenkung führen und die Akkus langlebiger machen.
Tesla und CATL - langlebige und günstigere Batterie?
In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Contemporary Amperex Technology (CATL) soll Tesla eine neue Batterie entwickelt haben, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Dass Tesla und der chinesische Batterieproduzent Gespräche bezüglich einer Kooperation und dem Einsatz von kobaltfreien Akkus führen, war bereits vor Monaten Bestandteil von verschiedenen Meldungen. Das EV-Herzstück soll auf einen besonders kritisierten Rohstoff nahezu verzichten: Kobalt. Zusätzlich habe man durch Drucksenkung die Energiedichte gesteigert, was höhere Speicher-Kapazitäten bedeutet. Bei der zusammen mit CATL entwickelten Batterie soll es sich um die nahezu sagenumwobene "1-Million-Meilen"-Batterie handeln, die Tesla-Chef Elon Musk vor geraumer Zeit versprochen hatte.
Teslas 1-Million-Meilen-Batterie: 100 Dollar pro Kilowattstunde
Das sind grössere Neuigkeiten als es auf den ersten Blick scheint. Die Herstellung von E-Auto-Akkus soll mit diesem Fortschritt nicht nur einfach günstiger werden. Die Kennzahl von 100 US-Dollar pro Kilowattstunde, ist in der Autoindustrie eine wichtige Grenze. Denn ab diesem Punkt ist ein Elektroauto preislich vergleichbar mit Verbrennern. Teslas "1-Million-Meilen"-Batterie soll es dem Konzern ermöglichen, seine Modelle profitabel zu verkaufen - und zwar zum selben Preis oder sogar günstiger als Benziner und Co, gibt Reuters mit der Sache vertraute Personen wieder.
Kobaltfreie Batterie für Teslas Model 3?
Wie Reuters ausserdem berichtete, plane das Silicon-Valley-Unternehmen bis Jahresende oder zum Start des Jahres 2021 eine kostengünstigere, langlebige Batterie für das Model 3 in China vorzustellen. Der Deal zwischen Tesla und CATL sähe nämlich für das Model 3 eine kobaltfreie Batterie vor. Die Version Standard Range+ soll dafür LFP-Zellen erhalten, die auf den seltenen Rohstoff verzichten - ein wichtiger Schritt, um die Elektroautos allmählich von ihrer Abhängigkeit von dem umstrittenen Rohstoff zu lösen. Kostentechnisch kommt dieses Vorhaben besonders glanzvoll daher: Denn die Kosten sollen, wie Reuters verlautet, auf Batteriepaket-Ebene sogar unter 80 US-Dollar pro Kilowattstunde gedrückt worden sein. Auf Zellebene beliefen sich die Kosten wohl nur noch auf 60 US-Dollar pro Kilowattstunde. CATLs Cell-to-Pack-Technologie ermögliche diese Kostensenkung.
Auch wenn noch nicht genau bekannt ist, wie stark sich der kobaltfreie Akku auf die Gesamtsumme auswirken wird, könnte sich das Model 3 damit immer mehr zu dem massentauglichen Fahrzeug wandeln, als das es ursprünglich konzipiert wurde.
Die Optimierung der Tesla-Batterien ist ein wichtiger Bestandteil von Elon Musks Strategie. So sagte er beispielsweise im Januar gegenüber Investoren bezüglich dessen, wie Kostensenkungen gleichermassen durch eine Steigerung der Produktion erreicht werden können: "Wir müssen die Batterieproduktion auf ein verrücktes Niveau anheben, das die Menschen heute noch nicht einmal erahnen können." Mehr Informationen und weitere Neuigkeiten dürften spätestens auf dem verschobenen "Battery Day" folgen. Musk suggerierte via Twitter, dass es zwei Termine geben könnte.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
06.11.25 |
Elon Musk: Tesla-Aktionäre machen Weg frei für riesiges Aktienpaket (Spiegel Online) | |
|
06.11.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Donnerstagabend mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 schwächelt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zeigt sich am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD zieht in Grossbritannien an Tesla vorbei (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 beginnt die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


