Barry Callebaut Aktie 900296 / CH0009002962
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index im Fokus |
18.09.2025 12:26:42
|
SPI aktuell: SPI mit grünem Vorzeichen

Der SPI verbucht heute Zuwächse.
Der SPI klettert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0.38 Prozent auf 16’759.53 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2.136 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0.274 Prozent stärker bei 16’741.58 Punkten in den Handel, nach 16’695.87 Punkten am Vortag.
Bei 16’788.08 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 16’696.18 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
SPI-Performance seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verbucht der SPI bislang einen Verlust von 1.22 Prozent. Der SPI erreichte vor einem Monat, am 18.08.2025, einen Stand von 16’770.93 Punkten. Der SPI erreichte vor drei Monaten, am 18.06.2025, den Wert von 16’561.03 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 18.09.2024, lag der SPI bei 15’945.27 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 8.00 Prozent nach oben. In diesem Jahr schaffte es der SPI bereits bis auf ein Jahreshoch bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’361.69 Punkten erreicht.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im SPI sind derzeit Curatis (+ 19.42 Prozent auf 14.45 CHF), Comet (+ 8.84 Prozent auf 202.00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (+ 5.05 Prozent auf 0.21 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 4.77 Prozent auf 10.10 CHF) und ams-OSRAM (+ 4.53 Prozent auf 10.84 CHF). Flop-Aktien im SPI sind hingegen SIG Group (-20.14 Prozent auf 10.03 CHF), SHL Telemedicine (-9.35 Prozent auf 1.26 CHF), Kudelski (-3.70 Prozent auf 1.30 CHF), mobilezone (-3.25 Prozent auf 10.70 CHF) und Barry Callebaut (-3.06 Prozent auf 1’076.00 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Im SPI weist die SIG Group-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 2’659’723 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie weist im SPI mit 233.102 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der SPI-Titel
Im SPI hat die Relief Therapeutics-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OC Oerlikon-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.37 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SIG Group
12:26 |
SPI aktuell: SPI mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
07:00 |
SIG Group AG: Update on strategic direction, 2025 full year guidance and cash dividend (EQS Group) | |
07:00 |
SIG Group AG: Update zur strategischen Ausrichtung, Aktualisierung der Prognose und Aussetzung der Bardividende für 2025 (EQS Group) | |
12.09.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI beginnt Freitagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
SPI-Wert SIG Group-Aktie: So viel Verlust hätte ein SIG Group-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
04.09.25 |
SPI-Wert SIG Combibloc-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in SIG Combibloc von vor einem Jahr verloren (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels in Grün (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16’753.68 | 0.35% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI erobert 12'000-Punkte-Marke zurück -- DAX zieht kräftig an -- Asiens Börsen schliessen erneut uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt geht es nach oben. Die Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |