Stabilus Aktie 121550727 / DE000STAB1L8
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Umsatzentwicklung |
12.06.2024 11:49:00
|
Stabilus-Aktie verliert nach Prognosesenkung kräftig
Der Autozulieferer Stabilus kämpft weiter mit der schwachen Branchenlage und stutzt seine Finanzziele für das laufende Geschäftsjahr.
Wie der MDAX-Konzern in Koblenz mitteilte, soll sich der Umsatz im Geschäftsjahr 2023/24 (Ende September) jetzt noch auf 1,3 bis 1,35 Milliarden Euro belaufen. Die um Sondereffekte bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) dürfte zwischen 11,7 und 12,3 Prozent liegen. Zuletzt hatte Stabilus einen Erlös am unteren Rand der Spanne von 1,4 bis 1,5 Milliarden Euro sowie eine operative Marge am unteren Ende von 13 bis 14 Prozent angepeilt.
Für Analyst Stephen Reitman von dem US-Analysehaus Bernstein Research sind die gesenkten Jahresziele "eine klare Enttäuschung". Denn das Management sei für verlässlich gute Ergebnisse und Akquisitionen bekannt. Die Nachrichten von Stabilus könnten als Warnung dienen. Die in der Autozulieferbranche für den weiteren Jahresverlauf in Aussicht gestellten Besserungen könnten sich am Ende als trügerisch erweisen.
Der Autozulieferer habe zwar bereits einige negative Signale gesendet, sei inzwischen aber scheinbar für die gesamte globale Pkw-Produktion skeptisch, schrieb Analyst Marc-Rene Tonn vom Analysehaus Warburg Research. Er sieht Stabilus aber weiter auf gutem Wege, die Kernziele des Star-2030-Programms zu erreichen.
Das aktuell laufende dritte Geschäftsquartal laufe schwächer als erwartet, auch das vierte Quartal beurteilt der Vorstand bereits als gedämpft. Die Teileabrufe von Auto- und Nutzfahrzeugherstellern fielen geringer aus als gedacht, hiess es. Die bisher erwartete Erholung im zweiten Geschäftshalbjahr bleibe nach derzeitigem Stand aus.
Von Bloomberg befragte Analysten hatten bis dato im Schnitt noch mit einem Umsatz in Höhe von fast 1,4 Milliarden Euro gerechnet. Die operative Marge sahen sie bei rund 13 Prozent.
Im XETRA-Handel notiert die Stabilus-Aktie zeitweise 14,47 Prozent tiefer bei 48,75 Euro.
KOBLENZ (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Stabilus SE
|
07.11.25 |
EQS-PVR: Stabilus SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
23.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX zum Ende des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: SDAX mittags in Grün (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: So steht der SDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
14.10.25 |
EQS-PVR: Stabilus SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
06.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: SDAX schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
06.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX-Anleger greifen zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Stabilus SE
| 06.11.25 | Stabilus Outperform | Bernstein Research | |
| 19.09.25 | Stabilus Buy | Warburg Research | |
| 05.08.25 | Stabilus Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 04.08.25 | Stabilus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 04.08.25 | Stabilus Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| MDAX | 28’793.94 | -0.57% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


