Index-Performance |
05.12.2024 15:58:43
|
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Nachmittag zu
Für den Euro STOXX 50 geht es am Donnerstagnachmittag aufwärts.
Um 15:41 Uhr tendiert der Euro STOXX 50 im STOXX-Handel 0.52 Prozent höher bei 4’944.39 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4.124 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.101 Prozent tiefer bei 4’914.06 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4’919.02 Punkten am Vortag.
Bei 4’950.82 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tageshoch, während er hingegen mit 4’912.75 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 3.33 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 05.11.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4’870.33 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 05.09.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’815.15 Punkten auf. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 05.12.2023, bei 4’452.77 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 9.56 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5’121.71 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4’380.97 Zählern markiert.
Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Stellantis (+ 4.13 Prozent auf 12.60 EUR), UniCredit (+ 2.74 Prozent auf 38.57 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1.79 Prozent auf 35.35 EUR), BMW (+ 1.50 Prozent auf 74.54 EUR) und Deutsche Börse (+ 1.49 Prozent auf 224.70 EUR). Flop-Aktien im Euro STOXX 50 sind hingegen Eni (-1.47 Prozent auf 13.40 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-1.00 Prozent auf 152.76 EUR), SAP SE (-0.27 Prozent auf 241.05 EUR), BASF (-0.09 Prozent auf 43.62 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 0.34 Prozent auf 81.66 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 2’368’533 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 304.323 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 3.55 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9.05 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
16.01.25 |
Börse Europa in Grün: Anleger lassen Euro STOXX 50 schlussendlich steigen (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
XETRA-Handel TecDAX verliert (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 legt zu (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 im Plus (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX mittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
16.01.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 notiert mittags im Plus (finanzen.ch) |