FTSE 100 im Blick |
30.01.2025 15:59:45
|
Starker Wochentag in London: So performt der FTSE 100 aktuell
Der FTSE 100 gewinnt heute an Wert.
Um 15:40 Uhr tendiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0.64 Prozent höher bei 8’612.90 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder sind damit 2.644 Bio. Euro wert. In den Handel ging der FTSE 100 0.000 Prozent stärker bei 8’557.81 Punkten, nach 8’557.81 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des FTSE 100 lag heute bei 8’547.86 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 8’618.05 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der FTSE 100 bislang ein Plus von 1.30 Prozent. Vor einem Monat, am 30.12.2024, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 8’121.01 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 30.10.2024, lag der FTSE 100 noch bei 8’159.63 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 30.01.2024, notierte der FTSE 100 bei 7’666.31 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 4.27 Prozent zu. Bei 8’618.05 Punkten verzeichnete der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 8’160.60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind derzeit StJamess Place (+ 10.01 Prozent auf 10.22 GBP), Airtel Africa (+ 9.02 Prozent auf 1.45 GBP), easyJet (+ 4.30 Prozent auf 5.12 GBP), Fresnillo (+ 4.00 Prozent auf 7.02 GBP) und Marks Spencer (+ 2.64 Prozent auf 3.39 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen D S Smith (-4.27 Prozent auf 5.72 GBP), BT Group (-2.16 Prozent auf 1.43 GBP), Admiral Group (-1.23 Prozent auf 27.20 GBP), Whitbread (-1.13 Prozent auf 28.84 GBP) und Rentokil Initial (-0.81 Prozent auf 3.91 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 das grösste Handelsvolumen aufweisen
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das grösste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 30’384’549 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 macht die AstraZeneca-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 208.024 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 6.33 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.70 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Phoenix Group Holdings
06.02.25 |
Starker Wochentag in London: FTSE 100 liegt nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 freundlich (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Start in Grün (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 zum Ende des Mittwochshandels freundlich (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen FTSE 100 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Handel in London: FTSE 100 verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Aufschläge in London: FTSE 100 zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Schwache Performance in London: FTSE 100 zum Handelsende leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Phoenix Group Holdings
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 8’727.28 | 1.21% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Handelsende im Plus -- DAX geht stärker in den Feierabend -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigten sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |