Holcim Aktie 1221405 / CH0012214059
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
24.10.2025 06:30:05
|
Starkes profitables Wachstum setzt sich fort
|
Holcim Group Services Ltd / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
«Mit der Vereinbarung zur Übernahme von Xella, einem europaweit führenden Anbieter von nachhaltigen und innovativen Wandsystemen, haben wir diesen Monat einen Meilenstein bei der Umsetzung dieser Vision erreicht. Durch die Akquisition erhält Holcim eine neue Wachstumsplattform im hoch attraktiven Markt für Wandlösungen mit einem Volumen von mehr als EUR 12 Milliarden, mit zusätzlichen Cross-Selling- und Systemverkaufsmöglichkeiten. Die Übernahme beschleunigt den Ausbau von Holcims wertschöpfungsstarkem Bereich Building Solutions und steht im Einklang mit unserer Strategie ‹NextGen Growth 2030›.» «Nach einem beschleunigten Umsatzwachstum im dritten Quartal haben wir in den ersten neun Monaten des Jahres ein starkes profitables Wachstum erzielt: Das Recurring EBIT stieg um 9,8% in lokaler Währung1 und wir haben unsere branchenführende Marge auf 19,1% ausgebaut. Ein wichtiger Faktor für die Margensteigerung war unsere wertschöpfungsorientierte Strategie. Wir haben unser nachhaltiges Angebot ausgebaut, um der Kundennachfrage gerecht zu werden und zudem das Tempo bei der Dekarbonisierung und dem zirkulären Bauen erhöht, um damit weiter profitabel zu wachsen – dies alles bei gleichzeitigem Abschluss von 14 wertsteigernden Transaktionen.» «Auf Grundlage dieser starken Ergebnisse bestätigen wir unsere Prognose für das Gesamtjahr 2025. Wir erwarten ein Wachstum des Recurring EBIT von 6% bis 10% in lokaler Währung1 mit einer Marge von über 18% sowie einen Free Cashflow vor Leasingverhältnissen von rund CHF 2 Milliarden.»
1 Ohne grosse M&A-Transaktionen.
Leistungsausweis im Überblick für das dritte Quartal
Leistungsausweis im Überblick für die ersten neun Monate
1 Vergleichsinformationen unter Berücksichtigung der nicht fortgeführten Geschäftsbereiche angepasst. 2 Wachstum in lokaler Währung ohne grosse M&A-Transaktionen.
Starkes profitables Wachstum
Der Umsatz ist in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,9% in lokaler Währung (ohne grosse M&A-Transaktionen) auf CHF 11 906 Millionen gewachsen. Das Recurring EBIT ist in den ersten neun Monaten relativ zum Umsatz überproportional auf CHF 2 275 Millionen gestiegen. In lokaler Währung (ohne grosse M&A-Transaktionen) entspricht dies einem Zuwachs um 9,8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Nach einer weiteren Zunahme im dritten Quartal hat sich die Recurring EBIT-Marge in den ersten neun Monaten um 80 Basispunkte auf 19,1% erhöht. Damit ist Holcim auf Kurs, auch im Gesamtjahr branchenführende Margen zu erzielen.
Gezielte Investitionen in attraktiven Märkten
Im Oktober unterzeichnete Holcim eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme von Xella, eines führenden europäischen Anbieters von nachhaltigen und innovativen Wandsystemen mit einem für 2025 erwarteten Umsatz von rund EUR 1 Milliarde. Mit der Akquisition beschleunigt Holcim den Ausbau unseres wertschöpfungsstarken Bereichs Building Solutions und setzt damit weiterhin konsequent die Strategie «NextGen Growth 2030» um. Zudem eröffnen sich mit der Übernahme weitere Möglichkeiten zum Cross-Selling und Systemverkauf. Die Transaktion unterliegt den üblichen Bedingungen und behördlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2026 abgeschlossen.
Holcim investiert weiterhin in profitables Wachstum in hoch attraktiven Märkten und hat seit Jahresbeginn 14 wertsteigernde Transaktionen abgeschlossen.
Der Bereich Building Materials wurde durch die folgenden fünf Akquisitionen gestärkt: SA.RE.MER in Frankreich, eine Übernahme zur Erweiterung von Holcims Geschäftsnetzwerk in Spanien, Klokotnitsa IM EOOD und Zhablyano AD, die beide in Bulgarien ansässig sind, sowie Tribex in Serbien.
Der Bereich Building Solutions wuchs mit sieben Akquisitionen: Hier kamen in unserem Geschäft mit Bausystemen Algimouss in Frankreich, CPC AG in Deutschland und ein Anbieter von Isolierungslösungen in Polen hinzu. Die Übernahmen in unserem Transportbetongeschäft umfassten Société des Bétons de la Vallée de Seine (S.B.V.S.) in Frankreich, Comosa y Copce in Mexiko sowie Horcrisa in Argentinien, dazu kam im Geschäft mit Bausystemen Compañía Minera Luren SA in Peru.
Die Akquisition der Geschäftsdivision Zement von BGC wurde durch Cement Australia, Holcims Joint Venture in Australien, abgeschlossen. Holcim schloss zudem die Veräusserungen seines Geschäfts in Nigeria und der Karbala Cement Manufacturing Ltd im Irak ab.
Nachhaltigkeit als Treiber des profitablen Wachstums
Die Kundennachfrage nach Holcims nachhaltigen Produkten und Lösungen ist weiter gestiegen. In den ersten neun Monaten 2025 erhöhte sich der mit dem CO2-armen Beton ECOPact erzielte Umsatz auf 31% des Gesamtumsatzes mit Transportbeton. Im Vorjahreszeitraum hatte dieser Anteil noch 26% betragen. Derweil stieg der Umsatz mit ECOPlanet auf 35% des Zementumsatzes – gegenüber einem Anteil von 32% in den ersten neun Monaten 2024.
Zur Förderung des zirkulären Bauens hat Holcim das Recycling von Bau- und Abbruchmaterialien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 20% gesteigert.
Prognose für 2025
Dank der Strategie «NextGen Growth 2030» erwartet Holcim, eine weiterhin überdurchschnittliche Leistung und Wertschöpfung realisieren zu können. Holcim bestätigt auf Basis der starken Ergebnisse der ersten neun Monate die Prognose für das Geschäftsjahr 2025:
1 Ohne grosse M&A-Transaktionen.
Konzernergebnisse nach Produktlinien
Holcim bietet mit den kundenorientierten Produktlinien Building Materials und Building Solutions seinen Kunden Lösungen für jede Stufe des Bauprozesses, von Fundamenten und Bodenbelägen bis hin zu Wänden und Dächern. Damit deckt Holcim alle Bereiche der gebauten Umwelt ab – von der Infrastruktur über gewerbliche Bauten bis hin zum Wohnungsmarkt.
Building Materials bietet seinen Kunden ein umfangreiches Sortiment an Zementen und Zuschlagstoffen, wobei der Schwerpunkt auf dekarbonisiertem Zement und zirkulären Zuschlagstoffen liegt. Building Solutions umfasst energieeffiziente Bausysteme sowie Hochleistungsbeton und -beläge.
1 Vergleichsinformationen unter Berücksichtigung der nicht fortgeführten Geschäftsbereiche und der neuen Managementstruktur angepasst. 2 Wachstum in lokaler Währung ohne grosse M&A-Transaktionen.
Europa In Europa stieg das Recurring EBIT in den ersten neun Monaten um 5,9% in lokaler Währung1, wobei eine starke Verbesserung der Marge um 130 Basispunkte erzielt wurde. Neun wertsteigernde Akquisitionen wurden getätigt. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach den nachhaltigen Produkten und Lösungen von Holcim das profitable Wachstum weiter antreiben wird. Neben einer robusten Pipeline von Projekten zeigt der Wohnungsmarkt Anzeichen einer Erholung.
1 Wachstum in lokaler Währung ohne grosse M&A-Transaktionen. 2 Aserbaidschan, das bisher unter Europa ausgewiesen wurde, erscheint nun unter der geografischen Region Asien, Naher Osten und Afrika. Grund hierfür ist eine Angleichung an die neue interne Managementstruktur. Diese Änderung wurde rückwirkend angewandt, und die Vorjahreszahlen wurden entsprechend angepasst. 3 Vergleichsinformationen unter Berücksichtigung der nicht fortgeführten Geschäftsbereiche und der neuen Managementstruktur angepasst.
Lateinamerika In den ersten neun Monaten verzeichnete Lateinamerika ein zweistelliges Umsatzwachstum in lokaler Währung1. Im Bereich Building Solutions wurden drei wertsteigernde Übernahmen getätigt, um Holcims Produktportfolio über Disensa, das grösste Baustoff-Einzelhandelsunternehmen der Region, auszuweiten. Holcim eröffnete in den ersten neun Monaten 290 neue Disensa-Geschäfte. Zentralamerika und die neu akquirierten Geschäfte dürften im vierten Quartal zu Wachstumstreibern werden. Ausserdem ist zu erwarten, dass die vielversprechende Pipeline von Infrastrukturprojekten das Wachstum in Mexiko ab 2026 ankurbeln wird.
1 Wachstum in lokaler Währung ohne grosse M&A-Transaktionen. 2 Vergleichsinformationen unter Berücksichtigung der neuen Managementstruktur angepasst.
Asien, Naher Osten und Afrika Die Region verzeichnete in den ersten neun Monaten 2025 einen zweistelligen Anstieg des Recurring EBIT in lokaler Währung1 und ein hervorragendes Margenwachstum von 240 Basispunkten. Im Laufe des Jahres hat Holcim den Verkauf seines Nigeria-Geschäfts abgeschlossen. Ausserdem hat Cement Australia, Holcims Joint-Venture in Australien, die Geschäftsdivision Zement von BGC übernommen. Holcim ist gut positioniert, um von grossen Infrastrukturprojekten in der ganzen Region zu profitieren. Die hohe Nachfrage in Nordafrika dürfte anhalten und der Ausblick in Australien ist positiv.
1 Wachstum in lokaler Währung ohne grosse M&A-Transaktionen. 2 Aserbaidschan, das bisher unter Europa ausgewiesen wurde, erscheint nun unter der geografischen Region Asien, Naher Osten und Afrika. Grund hierfür ist eine Angleichung an die neue interne Managementstruktur. Diese Änderung wurde rückwirkend angewandt, und die Vorjahreszahlen wurden entsprechend angepasst. 3 Vergleichsinformationen unter Berücksichtigung der neuen Managementstruktur angepasst.
Überleitung zum Konzernabschluss Überleitung von der Gewinn- und Verlustrechnung:
1 Nach dem Spin-off wird das Recurring EBITDA vor Leasingverhältnissen ausgewiesen.
Alternative Performance-Kennzahlen Diese Medienmitteilung enthält einige alternative Performance-Kennzahlen, die dazu dienen, die Leistung von Holcim besser zu beschreiben. Eine vollständige Liste dieser alternativen Performance-Kennzahlen finden Sie auf unserer Website.
Analystenpräsentation Die Analystenpräsentation zu den Ergebnissen des dritten Quartals 2025 steht auf unserer Website zur Verfügung.
Medienkonferenz: 09:00 Uhr MESZ Analystenkonferenz (Webcast): 10:00 Uhr MESZ
Um an der Analystenkonferenz teilzunehmen, melden Sie sich bitte hier an. Über Holcim 1 Nach dem Spin-off neu ausgewiesener Umsatz für 2024, ohne Verkäufe an Amrize. Weitere Informationen zu Holcim sind verfügbar unter www.holcim.com sowie auf LinkedIn. Dieses Dokument enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Derartige zukunftsgerichtete Aussagen stellen keine Prognosen in Bezug auf Geschäftsergebnisse oder andere Leistungskennzahlen dar, sondern beziehen sich auf Trends beziehungsweise Zielsetzungen, die im Zusammenhang mit Plänen, Initiativen, Ereignissen, Produkten, Lösungen und Dienstleistungen auch deren Entwicklung und Potenzial einschliessen. Obwohl Holcim der Überzeugung ist, dass die sich in derartigen zukunftsgerichteten Aussagen widerspiegelnden Erwartungen auf begründeten Annahmen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments basieren, werden Anleger darauf hingewiesen, dass diese Aussagen keine Garantien für zukünftige Leistungen und Entwicklungen sind. Die tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund verschiedener Risiken und Ungewissheiten, von denen viele schwer vorherzusagen sind und allgemein ausserhalb der Kontrolle von Holcim liegen, in erheblicher Weise von den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu diesen Risiken und Ungewissheiten zählen unter anderem die im Geschäftsbericht von Holcim (verfügbar im Internet unter www.holcim.com) beschriebenen Risiken und die Ungewissheiten im Zusammenhang mit den Marktbedingungen und der Umsetzung unserer Pläne. Daher wird empfohlen, sich auf zukunftsgerichtete Aussagen nicht zu verlassen. Holcim übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung dieser zukunftsgerichteten Aussagen. Übersetzung des englischen Originaltexts. Ende der Adhoc-Mitteilung |
2217924 24.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Holcim AG
|
12:26 |
Aufschläge in Zürich: SLI am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Zurückhaltung in Zürich: So entwickelt sich der SMI mittags (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Holcim Aktie News: Holcim am Vormittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
SIX-Handel: SLI beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
06:30 |
Strong profitable growth continues (EQS Group) | |
|
06:30 |
Starkes profitables Wachstum setzt sich fort (EQS Group) | |
|
23.10.25 |
Holcim Aktie News: Holcim am Nachmittag nahezu unbewegt (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Holcim Aktie News: Anleger schicken Holcim am Mittag ins Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Holcim AG
| 04.09.25 | Holcim Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.06.25 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 10.06.25 | Holcim Overweight | Barclays Capital | |
| 20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 26.04.24 | Holcim Hold | Deutsche Bank AG |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI kaum verändert -- DAX wenig bewegt -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kommt kaum vom Fleck. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


