Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
30.04.2025 09:17:42
|
Stellantis kassiert Prognose angesichts von Zoll-Unwägbarkeiten
Von Dominic Chopping
DOW JONES--Wegen der US-Zollpolitik hat der Autokonzern Stellantis seine Jahresprognose für das Gesamtjahr aufgehoben. Das Unternehmen, das Marken wie Chrysler, Jeep, Dodge, Ram, aber auch Fiat, Citroen und Opel unter seinem Dach vereint, begründete diesen Schritt mit der Schwierigkeit, mögliche Auswirkungen von US-Importzöllen auf das Marktvolumen und die Wettbewerbslandschaft vorherzusagen.
US-Präsident Trump hat einen Zoll von 25 Prozent auf Automobilimporte in die USA verhängt sowie eine Reihe zusätzlicher Zölle auf andere Waren und einzelnen Ländern dabei feste Sätze zugewiesen.
Trump kündigte am Dienstag an, die Wirkung der Zölle auf die Autohersteller dadurch abzumildern, dass jene Hersteller, die Zölle auf Kraftfahrzeuge zahlten, nicht zusätzlich mit anderen Zöllen belastet würden, etwa Abgaben auf Stahl und Aluminium oder jene Zölle, die Waren aus Kanada und Mexiko zu zahlen sind.
Stellantis kündigte gleichwohl an, die Produktionspläne anzupassen und nach Möglichkeiten für eine verbesserte Beschaffung zu suchen.
"Das Unternehmen setzt sich intensiv mit den politischen Entscheidungsträgern über die Zollpolitik auseinander und ergreift gleichzeitig Massnahmen, um deren Auswirkungen zu mindern", heisst es in der Erklärung.
Die konsolidierten Fahrzeugauslieferungen von Stellantis gingen im ersten Quartal 2025 um 9 Prozent zurück. Dies ist den Angaben des Konzerns zufolge hauptsächlich auf eine reduzierte Produktion in Nordamerika, verlängerte Feiertagsstillstände im Januar, Produktumstellungen und ein geringeres Volumen an leichten Nutzfahrzeugen in Europa zurückzuführen.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/rio/thl
(END) Dow Jones Newswires
April 30, 2025 03:18 ET (07:18 GMT)
Nachrichten zu Stellantis
30.04.25 |
Was Analysten von der Stellantis-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
30.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Börse Paris: CAC 40 im Minus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Optimismus in Paris: CAC 40 liegt am Mittwochmittag im Plus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Stellantis says Trump rowback will ease tariff pain (Financial Times) |
Analysen zu Stellantis
30.04.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
30.04.25 | Stellantis Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Stellantis Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.04.25 | Stellantis Neutral | UBS AG | |
30.04.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI geht fester in die Feiertagspause -- DAX ebenfalls mit GewinnenDer heimische Markt präsentierte sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex bewegte sich oberhalb der Nulllinie.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |