Target Aktie 1036943 / US87612E1064
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
05.11.2025 16:29:00
|
Target Aktie News: Anleger trennen sich am Mittwochnachmittag vermehrt von Target
Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Mittwochnachmittag die Aktie von Target. Die Target-Aktie notierte zuletzt im New York-Handel in Rot und verlor 0,5 Prozent auf 89,52 USD.
Die Target-Aktie notierte um 16:28 Uhr im New York-Handel in Rot und verlor 0,5 Prozent auf 89,52 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im S&P 500, der zurzeit bei 6'793 Punkten liegt. Die Target-Aktie sank bis auf 89,47 USD. Mit einem Wert von 89,59 USD ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden via New York 91'619 Target-Aktien gekauft oder verkauft.
Am 20.11.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 158,42 USD und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 76,97 Prozent. Am 11.10.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 85,37 USD ab. Mit einem Abschlag von mindestens 4,64 Prozent könnte die Target-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Nach 4,46 USD im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 4,56 USD je Target-Aktie. Die Bilanz zum am 31.07.2025 abgelaufenen Quartal legte Target am 20.08.2025 vor. In Sachen EPS wurden 2,05 USD je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte Target 2,57 USD je Aktie eingenommen. Umsatzseitig standen 25.21 Mrd. USD in den Büchern – ein Minus von -0,95 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Target 25.45 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.
Target wird die nächste Bilanz für Q3 2025 voraussichtlich am 19.11.2025 vorlegen. Experten terminieren die Vorlage der Q3 2026-Bilanz auf den 25.11.2026.
Den erwarteten Gewinn je Target-Aktie für das Jahr 2026 setzen Experten auf 7,32 USD fest.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Target-Aktie
Target-Aktie kräftig im Minus: Fiddelke übernimmt Chefposten
S&P 500-Papier Target-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Target Anlegern eine Freude
Nachrichten zu Target Corp.
|
05.11.25 |
Target Aktie News: Target am Mittwochabend auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Target Aktie News: Anleger trennen sich am Mittwochnachmittag vermehrt von Target (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Erste Schätzungen: Target legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
S&P 500-Wert Target-Aktie: So viel hätte eine Investition in Target von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
S&P 500-Papier Target-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Target von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
S&P 500-Wert Target-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Target-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
10.10.25 |
S&P 500-Wert Target-Aktie: So viel Verlust hätte eine Target-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
26.09.25 |
S&P 500-Titel Target-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Target von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Target am 05.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Arbeitsmarktdaten: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI beendet Handel fester -- DAX dreht letztlich ins Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt ging es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt konnte seine Verluste abschütteln. An der Wall Street wurden Gewinne verzeichnet. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


