Target Aktie 1036943 / US87612E1064
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
05.11.2025 20:27:13
|
Target Aktie News: Target am Mittwochabend auf grünem Terrain
Die Aktie von Target gehört am Mittwochabend zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt sprang die Target-Aktie im New York-Handel an und legte um 2,4 Prozent auf 92,10 USD zu.
Die Target-Aktie stand in der New York-Sitzung um 20:26 Uhr 2,4 Prozent im Plus bei 92,10 USD. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im S&P 500, der derzeit bei 6'825 Punkten notiert. Bei 93,22 USD markierte die Target-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Die New York-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 89,59 USD. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 336'193 Target-Aktien.
Bei 158,42 USD markierte der Titel am 20.11.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Der derzeitige Kurs der Target-Aktie liegt somit 41,86 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 11.10.2025 bei 85,37 USD. Derzeit notiert die Target-Aktie damit 7,88 Prozent oberhalb des 52-Wochen-Tiefs.
In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 4,56 USD. Im Vorjahr hatte Target 4,46 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Target liess sich am 20.08.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 31.07.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 2,05 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Target 2,57 USD je Aktie verdient. Umsatzseitig standen 25.21 Mrd. USD in den Büchern – ein Minus von -0,95 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Target 25.45 Mrd. USD erwirtschaftet hatte.
Die Target-Bilanz für Q3 2025 wird am 19.11.2025 erwartet. Mit den Gewinn- und Umsatzzahlen zum Q3 2026 rechnen Experten am 25.11.2026.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2026 liegen bei durchschnittlich 7,32 USD je Target-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Target-Aktie
Target-Aktie kräftig im Minus: Fiddelke übernimmt Chefposten
S&P 500-Papier Target-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet Target Anlegern eine Freude
Nachrichten zu Target Corp.
|
05.11.25 |
Target Aktie News: Target am Mittwochabend auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Target Aktie News: Anleger trennen sich am Mittwochnachmittag vermehrt von Target (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Erste Schätzungen: Target legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
S&P 500-Wert Target-Aktie: So viel hätte eine Investition in Target von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
S&P 500-Papier Target-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Target von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
|
17.10.25 |
S&P 500-Wert Target-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Target-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
10.10.25 |
S&P 500-Wert Target-Aktie: So viel Verlust hätte eine Target-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
26.09.25 |
S&P 500-Titel Target-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Target von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Target am 05.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Arbeitsmarktdaten: US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI beendet Handel fester -- DAX dreht letztlich ins Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinsAm heimischen Aktienmarkt ging es am Mittwoch freundlich zu. Der deutsche Aktienmarkt konnte seine Verluste abschütteln. An der Wall Street wurden Gewinne verzeichnet. An den asiatischen Aktienmärkten geht es zur Wochemitte in unterschiedliche Richtungen.


