Nordex Aktie 2083267 / DE000A0D6554
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX im Fokus |
05.09.2025 15:58:26
|
TecDAX aktuell: TecDAX am Freitagnachmittag auf grünem Terrain

Der TecDAX verzeichnet am Freitag Kursanstiege.
Um 15:40 Uhr klettert der TecDAX im XETRA-Handel um 0.47 Prozent auf 3’640.57 Punkte. An der Börse sind die im TecDAX enthaltenen Werte damit 601.399 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0.317 Prozent auf 3’635.11 Punkte an der Kurstafel, nach 3’623.61 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des TecDAX lag heute bei 3’646.78 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3’631.77 Punkten erreichte.
TecDAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der TecDAX bislang einen Verlust von 1.83 Prozent. Der TecDAX stand vor einem Monat, am 05.08.2025, bei 3’800.45 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 05.06.2025, bewegte sich der TecDAX bei 3’955.52 Punkten. Vor einem Jahr, am 05.09.2024, wies der TecDAX 3’269.16 Punkte auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 5.93 Prozent nach oben. Bei 3’994.94 Punkten erreichte der TecDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’010.36 Punkte.
TecDAX-Tops und -Flops
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen aktuell SMA Solar (+ 10.50 Prozent auf 18.94 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 4.39 Prozent auf 25.66 EUR), EVOTEC SE (+ 3.61 Prozent auf 5.91 EUR), Siltronic (+ 2.78 Prozent auf 33.98 EUR) und Nordex (+ 2.67 Prozent auf 21.56 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen Drägerwerk (-2.19 Prozent auf 66.90 EUR), Nagarro SE (-1.10 Prozent auf 49.50 EUR), freenet (-0.84 Prozent auf 28.24 EUR), SAP SE (-0.77 Prozent auf 231.40 EUR) und Deutsche Telekom (-0.41 Prozent auf 31.71 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. 1’480’181 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 269.430 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder
Im TecDAX hat die TeamViewer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8.94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. freenet lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7.32 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Drägerwerk AG & Co. KGaA Vz.
26.09.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX sackt zum Start des Freitagshandels ab (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
XETRA-Handel: SDAX zeigt sich zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Dienstagshandel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
23.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: SDAX legt zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
TecDAX-Papier Drägerwerk-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Drägerwerk-Investment von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX fällt zum Start zurück (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) |