Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX im Blick |
26.02.2025 12:26:54
|
TecDAX aktuell: TecDAX am Mittwochmittag freundlich

Kaum verändert zeigt sich der TecDAX am Mittag.
Der TecDAX legt im XETRA-Handel um 12:08 Uhr um 0.13 Prozent auf 3’844.44 Punkte zu. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 683.305 Mrd. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0.253 Prozent auf 3’849.09 Punkte an der Kurstafel, nach 3’839.39 Punkten am Vortag.
Bei 3’854.81 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3’827.19 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht verzeichnet der TecDAX bislang Verluste von 0.635 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, bewegte sich der TecDAX bei 3’648.19 Punkten. Der TecDAX stand noch vor drei Monaten, am 26.11.2024, bei 3’402.82 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.02.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’400.68 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 11.87 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des TecDAX beträgt derzeit 3’905.01 Punkte. Bei 3’403.34 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Die Tops und Flops im TecDAX
Zu den Gewinner-Aktien im TecDAX zählen derzeit Nordex (+ 4.28 Prozent auf 12.91 EUR), AIXTRON SE (+ 2.91 Prozent auf 14.33 EUR), JENOPTIK (+ 2.85 Prozent auf 23.10 EUR), Nagarro SE (+ 2.58 Prozent auf 85.35 EUR) und Siltronic (+ 2.36 Prozent auf 49.46 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil Deutsche Telekom (-2.69 Prozent auf 34.04 EUR), EVOTEC SE (-0.66 Prozent auf 8.23 EUR), IONOS (-0.41 Prozent auf 24.10 EUR), QIAGEN (-0.28 Prozent auf 37.57 EUR) und TeamViewer (-0.16 Prozent auf 12.31 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im TecDAX die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 5’182’186 Aktien gehandelt. Im TecDAX weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 313.203 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Mitglieder im Blick
Im TecDAX hat die 1&1-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8.10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.49 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TeamViewer
27.03.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX verbucht am Donnerstagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX verliert mittags (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
TecDAX-Papier TeamViewer-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in TeamViewer von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX verbucht am Nachmittag Abschläge (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX mittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Freundlicher Handel: MDAX am Mittag in Grün (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX zum Start des Mittwochshandels mit Abgaben (finanzen.ch) |