Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

US-Wahlkampf 2024 28.08.2025 22:54:00

Tesla-Aktie im Blick: Gericht lässt Betrugsklage gegen Elon Musk zu

Tesla-Aktie im Blick: Gericht lässt Betrugsklage gegen Elon Musk zu

Elon Musk muss sich vor einem US-Gericht wegen Betrugsvorwürfen verantworten. Hintergrund ist eine illegale Lotterie im US-Wahlkampf 2024, bei der ein Millionengewinn versprochen wurde.

• US-Gericht lässt Klage gegen Musk zu
• Vorwurf: Illegale Million-Lotterie im Wahlkampf 2024
• Auswirkungen auf Musks Ruf und Anlegerstimmung möglich

Hintergrund der Klage

Ein Gericht im US-Bundesstaat Texas hat entschieden, dass eine Betrugsklage gegen Elon Musk verhandelt werden kann. Einem Bericht von Reuters zufolge handelt es sich dabei um eine Verlosung, die Musk im Zusammenhang mit der Präsidentschaftswahl 2024 gestartet haben soll. Teilnehmer sollten eine Petition der Organisation "America PAC" unterschreiben, um täglich die Chance auf einen Gewinn in Höhe von einer Million US-Dollar zu haben.

Die Klägerin Jacqueline McAferty gab an, zudem persönliche Kontaktinformationen übermitteln zu müssen, um an der Lotterie teilnehmen zu können. Ihrer Darstellung zufolge bestand zu keinem Zeitpunkt die Chance auf einen Gewinn. Damit, so die Klägerseite, habe Musk nicht nur gegen das US-Recht verstossen, das Wahlkampflotterien verbietet, sondern zugleich irreführend gehandelt.

Potenzielle Folgen des Verfahrens

Der Chef des Automobilbauers Tesla scheiterte mit seinem Versuch, die Klage abzuwehren. Spiegel zufolge sehen die Kläger in der Lotterie den Versuch, politischen Einfluss zu gewinnen. Damit steht nicht nur ein juristisches Verfahren gegen den Techmilliardär im Raum, sondern auch ein erheblicher Reputationsschaden. Musks Glaubwürdigkeit könnte unter Druck geraten. Offen ist zudem, ob Musk persönlich vor Gericht erscheinen muss. Wie Yahoo Finance berichtet, könnte ein solcher Schritt die öffentliche Aufmerksamkeit zusätzlich erhöhen.

Bedeutung für Tesla und Anleger

Auch wenn die Vorwürfe nicht unmittelbar mit Tesla zusammenhängen, gilt Musks öffentliche Rolle als eng mit dem Unternehmen verknüpft. Ein langwieriges Verfahren könnte den Ruf des Unternehmens womöglich schädigen. Für Investoren bleibt damit ein Unsicherheitsfaktor bestehen, auch wenn direkte Folgen für die Tesla-Aktie aktuell nicht absehbar sind.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kevork Djansezian/Freier Fotograf/Getty Images,john smith williams / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 275.58 2.55% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}