Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nach Twitter-Streit |
20.07.2018 23:12:00
|
Tesla-Chef Elon Musk entschuldigt sich bei thailändischem Höhlentaucher

Das Internet vergisst nichts - das bekam nun auch Tesla-Chef Elon Musk schmerzlich zu spüren. Sein Tweet, in dem er einen der Höhlentaucher, der die thailändische Fussballmannschaft rettete, als Pädophilen bezeichnete, ist, obwohl Musk ihn direkt löschte, omnipräsent. Nun hat sich der Milliardär dafür entschuldigt.
"Der Fehler liegt bei mir und bei mir allein"
Das U-Boot habe er aus einem Akt der Menschenliebe gebaut und auf Basis von Angaben des Chefs des Taucherteams, erklärt Musk weiter. "Trotzdem rechtfertigen seine Handlungen gegen mich nicht meine Handlungen gegen ihn und deshalb entschuldige ich mich bei Mr. Unsworth und bei den Unternehmen, die ich als Chef repräsentiere. Der Fehler liegt bei mir und bei mir allein."
Nonetheless, his actions against me do not justify my actions against him, and for that I apologize to Mr. Unsworth and to the companies I represent as leader. The fault is mine and mine alone.
- Elon Musk (@elonmusk) 18. Juli 2018
Musks Rettungsversuch sei nur ein PR-Gag gewesen
Grund für den "Streit" zwischen Musk und dem britischen Höhlentaucher Vern Unsworth war die Kritik des Höhlentauchers an Musks Einmischung in die Rettungsaktion der thailändischen Fussballmannschaft und ihres Trainers, die in einer Höhle eingeschlossen waren. Zur Rettung baute Musk ein U-Boot aus SpaceX-Teilen, mit dem die Eingeschlossenen aus der Höhle gerettet werden sollten.
Unsworth merkte in einem Interview mit CNN allerdings an, dass das U-Boot viel zu lang und ausserdem unbiegsam sei und nicht weiter als 50 Meter in die Höhle hätte vordringen können. Die Jungs mit dem U-Boot zu retten, hätte, wie er sagt, auf keinen Fall geklappt und Musk könne sich das U-Boot "dahin stecken, wo es wehtut". All das sei ausserdem nur ein PR-Stunt des Tesla-Chefs gewesen.
Musks bezeichnet Höhlentaucher als Pädophilen
Musks Reaktion auf diesen Angriff liess nicht lange auf sich warten. Auf Twitter schrieb er, dass er Unsworth nie in der Höhle gesehen habe und bezeichnete ihn als "pedo guy" - als pädophilen Typ. Dieser verbale Ausrutscher kam aber gar nicht gut an, weshalb der Milliardär ihn rasch wieder löschte, ohne aber die Rechnung mit seinen Followern zu machen, die Screenshots von dem Eskalations-Tweet gemacht hatten und ihn dann weiter teilten. Als Folge ging die Tesla-Aktie auf Talfahrt.
Musk überrascht nicht durch seinen verbalen Ausfall sondern vielmehr durch die Entschuldigung, denn in letzter Zeit ist er immer häufiger mit verbalen Twitter-Ausfällen aufgefallen. Er beleidigte beispielsweise Journalisten oder legte in einer Telefonkonferenz mit Investoren einfach auf, weil ihn die Fragen "langweilten".
Ob seine Entschuldigung allerdings wirklich von Herzen kommt, bleibt zweifelhaft. Den Tweet setzte er erst ab, nachdem Unsworth in einem Interview ankündigte, wegen der Beleidigung rechtliche Schritte gegen Musk einzuleiten.
Theresa Rauffmann / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend im Minus (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Tesla-Aktie im Minus: Neue US-Ermittlungen zu 'Autopilot'-Software (AWP) | |
10.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla warnt Trump-Regierung vor Aufweichung der US-Abgasregeln (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 beginnt Donnerstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Isar-Aerospace-Gründer Daniel Metzler über Raumfahrt, SpaceX und den Standort Deutschland - Interview (Spiegel Online) | |
09.10.25 |
Raumfahrt: Isar-Aerospace-Gründer über das nächste SpaceX und den Standort Deutschland (Spiegel Online) | |
08.10.25 |
Optimismus für Tesla-Aktie: Auslieferungszahlen könnten bereits 2026 die 2-Millionen-Marke überschreiten (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |