Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Zulassungszahlen 21.10.2023 22:03:00

Tesla mit meisten Fahrzeugzulassungen: Dieses Tesla-Modell dominiert den europäischen Markt

Tesla mit meisten Fahrzeugzulassungen: Dieses Tesla-Modell dominiert den europäischen Markt

Elektroautos sind weltweit auf dem Vormarsch. Angesichts hoher Nachfrage steigt auch die Auswahl: Immer mehr Anbieter bringen neue EV-Modelle auf den Markt. Doch in Europa dominiert bei den meist verkauften Modellen ein Branchenprimus.

• Enormes Wachstum bei den Neuzulassungen von Elektroautos
• VW dominiert den gesamten Automarkt
• Teslas Model Y dominiert den EV-Markt in Europa

165'165 Elektrofahrzeuge wurden im August 2023 in der EU neu zugelassen. Damit stieg die Zahl im Vorjahresvergleich um satte 118,1 Prozent, wie aus einer Mitteilung der Association des Constructeurs Européens d'Automobiles, des Europäischen Automobilherstellerverbandes (ACEA) hervorgeht. Rund 21 Prozent aller neu zugelassenen Fahrzeuge in der Europäischen Union waren damit reine EV-Modelle - jedes Fünfte neu zugelassene Fahrzeug also. Der grösste Volumenmarkt war dabei Deutschland, wo das Wachstum bei den Neuzulassungen im Segment batteriebetriebene Fahrzeuge 179,7 Prozent erreichte, was allerdings auch der Kürzung der E-Auto-Prämie zum 1. September zu schulden war, die viele Automobilinteressenten zu vorgezogenen Käufen animierte.

Damit schoben sich Elektroautos hinter klassischen Benzinern und Elektro-Hybriden auf den dritten Platz der beliebtesten Fahrzeuge in der EU vor und verwiesen dem Branchenverband zufolge das zweite Mal in der Geschichte Diesel-Fahrzeuge auf den vierten Platz.

Auch mit Blick auf Gesamteuropa bestätigte sich dieses Bild: 904'509 Fahrzeuge wurden in Europa im August neu zugelassen, wobei die Zahl der neu zugelassenen E-Autos verdoppelt wurde.

Tesla Model Y beliebtestes Fahrzeug in Europa

Während Volkswagen über alle Klassen hinweg mit 99'266 Fahrzeugen im August die meisten Neuzulassungen für sich verbuchen konnte, geht der Pokal für das grösste Wachstum an den Elektroautobauer Tesla: 240 Prozent Plus konnte der US-Konzern bei den europäischen Neuzulassungen im August erzielen.

Und auch das meistverkaufte Fahrzeug in Europa - und das sogar unabhängig von der Antriebsart - war der Model Y, der Elektro-SUV aus dem Hause Tesla, wie aus Daten von JATO Dynamics, einem Datenlieferanten für die Automobilbranche, hervorgeht. Demnach wurde der Model Y im August auf dem gesamten europäischen Kontinent 21'549 Mal neu zugelassen, ein Plus von 208 Prozent. Kein anderes Fahrzeug konnte JATO zufolge diese Zahl schlagen: Der Zweitplatzierte in der Liste der meist zugelassenen Fahrzeuge in Europa war der 208 der Stellantis-Tochter Peugeot, der auf 15'840 Neuzulassungen (+4 Prozent) kam, während der VW T-Roc mit 15'198 Zulassungen (-7 Prozent) abgeschlagen blieb.

Auch mit Blick auf den bisherigen Jahresverlauf bleibt der Model Y ungeschlagener Spitzenreiter: Bis inklusive August gab es für den SUV von Tesla 169'420 europäische Neuzulassungen, was im Vergleich zum Vorjahr einer Verdreifachung entspricht. Felipe Munoz, Global Analyst bei JATO Dynamics sieht eine Fortsetzung dieses Trends bis zum Jahresende: "Es ist wahrscheinlich, dass der Model Y bis Ende des Jahres Europas beliebtester neuer Pkw sein wird", was er angesichts der Tatsache, dass ein aussereuropäisches Modell zum beliebtesten Fahrzeug Europas wird, als "bemerkenswert und historisch" bezeichnete. In Deutschland und im Vereinigten Königreich landete der Model Y auf Platz 5 der beliebtesten Fahrzeuge, in Belgien, Dänemark, den Niederlanden, Norwegen, Schweden und der Schweiz führte der SUV die Statistik bereits sogar an.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JOHANNES EISELE/AFP/Getty Images,Josh Edelson/AFP/Getty Images,John Keeble/Getty Images

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
10:43 Volkswagen Buy Deutsche Bank AG
10.09.25 Volkswagen Buy Jefferies & Company Inc.
09.09.25 Volkswagen Neutral JP Morgan Chase & Co.
22.08.25 Volkswagen Sector Perform RBC Capital Markets
08.08.25 Volkswagen Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’772.08 19.81 UUOSMU
Short 13’068.47 13.42 BP9SUU
Short 13’543.17 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SQBBAU
Long 11’496.90 13.65 B74SQU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}