TRATON Aktie 48295916 / DE000TRAT0N7
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
25.11.2025 16:29:00
|
TRATON Aktie News: TRATON legt am Nachmittag zu
Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Dienstagnachmittag der Anteilsschein von TRATON. Die TRATON-Aktie stieg im XETRA-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 1,9 Prozent auf 29,48 EUR.
Die Aktie notierte um 16:28 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 1,9 Prozent auf 29,48 EUR zu. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im MDAX, der aktuell bei 28'768 Punkten steht. Das bisherige Tageshoch markierte die TRATON-Aktie bei 29,50 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 29,00 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 67'854 TRATON-Aktien.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 07.03.2025 bei 38,45 EUR. Der derzeitige Kurs der TRATON-Aktie liegt somit 23,33 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Am 09.04.2025 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 25,12 EUR ab. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 14,79 Prozent.
Im Jahr 2024 erhielten TRATON-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 1,70 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 1,07 EUR. Die Zahlen des am 30.09.2025 abgelaufenen Quartals präsentierte TRATON am 29.10.2025. Das EPS wurde auf 0,65 EUR beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,45 EUR je Aktie erzielt worden. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 10.42 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von -12,22 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 11.87 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
TRATON dürfte die Finanzergebnisse für Q4 2025 voraussichtlich am 17.03.2026 präsentieren.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass TRATON ein EPS in Höhe von 3,35 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur TRATON-Aktie
TRATON-Aktie leichter: MAN plant umfassenden Stellenabbau und Produktionsverlagerung
MDAX-Wert TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in TRATON von vor 5 Jahren abgeworfen
MDAX-Papier TRATON-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TRATON-Investment von vor 3 Jahren eingefahren
Nachrichten zu TRATON
|
09:29 |
TRATON Aktie News: Anleger schicken TRATON am Vormittag ins Plus (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
TRATON Aktie News: TRATON legt am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
|
25.11.25 |
TRATON Aktie News: TRATON verzeichnet am Mittag kaum Ausschläge (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
EQS-News: Moving forward with a proven leadership team: TRATON GROUP extends contracts of Dr. Jackstein and Modahl Nilsson (EQS Group) | |
|
24.11.25 |
EQS-News: Mit bewährtem Führungsteam in die Zukunft: TRATON GROUP verlängert Verträge von Dr. Jackstein und Modahl Nilsson (EQS Group) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: MDAX zeigt sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: MDAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu TRATON
| 07:47 | TRATON Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 05.11.25 | TRATON Buy | UBS AG | |
| 04.11.25 | TRATON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | TRATON Market-Perform | Bernstein Research | |
| 30.10.25 | TRATON Halten | DZ BANK |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX etwas höher -- Asiens Börsen am Mittwoch letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt sowie der deutsche Aktienmarkt legen zur Wochenmitte etwas zu. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


