Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.10.2025 16:39:36
|
Triebwerksbauer GE Aerospace hebt Jahresziele erneut an
(Ausführliche Fassung)
CINCINNATI (awp international) - Der Triebwerksbauer GE Aerospace wird dank des Aufschwungs der Luftfahrtbranche noch optimistischer für das laufende Jahr. Umsatz und Gewinn sollen stärker steigen als gedacht, teilte das Unternehmen am Dienstag in Cincinnati mit. So soll der bereinigte Umsatz nun um einen hohen statt um einen mittleren Zehner-Prozentsatz steigen. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn soll 8,65 bis 8,85 Milliarden US-Dollar erreichen. Zuletzt hatte Konzernchef Larry Culp hier 8,2 bis 8,5 Milliarden Dollar als Ziel ausgegeben.
Der bereinigte Gewinn je Aktie soll nun bei 6 bis 6,20 Dollar herauskommen, jeweils 40 Cent mehr als bisher angepeilt. Analysten hatten im Schnitt bislang nur 5,92 Dollar erwartet. Im frühen New Yorker Handel notierte das GE-Aerospace-Papier lediglich leicht höher, nachdem es im vorbörslichen Geschäft noch um knapp zwei Prozent zugelegt hatte. Schon im Juli hatte GE Aerospace die Jahresprognose angehoben.
Nun sprach Culp von einem "aussergewöhnlichen" dritten Quartal. So stieg der Umsatz im Jahresvergleich um fast ein Viertel auf 12,2 Milliarden Dollar. Der bereinigte operative Gewinn wuchs um gut ein Viertel auf 2,3 Milliarden Dollar und der Überschuss sprang sogar um ein Drittel auf 2,5 Milliarden Dollar nach oben.
GE Aerospace entwickelt und fertigt Turbinen für Passagier- und Frachtflugzeuge von Airbus und Boeing . Am stärksten laufen die Leap-Triebwerke für die vielgefragten Mittelstreckenjets Airbus A320neo und Boeing 737 Max, bei denen der US-Konzern mit dem französischen Triebwerkshersteller Safran zusammenarbeitet./stw/tav/jha/he
Nachrichten zu Airbus SE
22.10.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: Das macht der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Börse Frankfurt: DAX legt am Mittwochmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 beginnt die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Airbus SE
20.10.25 | Airbus Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.10.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.25 | Airbus Buy | UBS AG | |
15.10.25 | Airbus Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.10.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Boeing am 21.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt bis Handelsende -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigte sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.