Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Brandgefahr |
30.09.2024 12:05:00
|
Trotz Massenrückruf: BYD-Aktie legt kräftig zu

Chinas Autoprimus BYD muss zahlreiche Fahrzeuge wegen Brandgefahr wieder zurück in die Fabriken rufen. Anleger ignorieren die schlechten Neuigkeiten.
• Brandgefahr wegen Herstellungsfehler
• BYD-Aktie hebt dennoch ab
Wie Reuters berichtet, habe der Tesla-Konkurrent BYD die chinesische Regulierungsbehörde darüber informiert, dass fast 97'000 Elektrofahrzeuge zurückgerufen werden müssen.
Bestseller zurück in die Werkstätten
Der Grund sei ein Herstellungsfehler an einer Lenkungssteuerung, der zu Brandrisiken führen könnte, wie die Marktregulierungsbehörde Reuters zufolge am Sonntag erklärte.
Betroffen seien ausgerechnet Bestsellermodelle aus dem Hause BYD: Elektrofahrzeuge der Modellreihen Dolphin und Yuan Plus, die zwischen November 2022 und Dezember 2023 in China hergestellt wurden, heisst es in einer Erklärung der State Administration for Market Regulation (SAMR). Die beiden Fahrzeugmodelle waren 2023 die meistverkauften Modelle von BYD, die laut Angaben der China Association of Automobile Manufacturers insgesamt 26 Prozent der drei Millionen verkauften Autos des Jahres ausmachten.
BYD-Anleger komplett unbeeindruckt
Der seltene Rückruf von BYD-Fahrzeugen wird am Markt weitgehend ignoriert. Trotz der Kosten, die auf den Autobauer im Rahmen einer Rückrufaktion zukommen, kauften sich Anleger am Montag weiter unbeirrt in die BYD-Aktie ein, die sich schlussendlich mit einem Plus von 8,21 Prozent bei 307,31 Renminbi aus dem Handel verabschiedete.
Das dürfte auch positiven Neuigkeiten des BYD-Konkurrenten NIO zu verdanken sein, der seinerseits nach einer angekündigten Milliardeninvestition in die China-Tochter des Unternehmens massive Kursaufschläge feiern konnte. Zudem profitieren Aktien der Region weiterhin von deutlichen Kursaufschlägen aufgrund der angekündigten Stimulus-Massnahmen von Chinas Zentralbank.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
03.10.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt letztendlich nach (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freundlicher Handel: Letztendlich Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: NASDAQ Composite fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Börse New York: S&P 500 zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Freitagabend mit Verlusten (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite fällt nachmittags (finanzen.ch) |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |