Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ziele bekräftigt |
24.09.2019 17:53:45
|
TUI-Aktie steigt kräftig: Geschäftsjahr 2018/19 plangemäss verlaufen

Der Verlauf des Geschäftsjahres 2018/19 hat im Grossen und Ganzen den Erwartungen des Touristikkonzerns TUI entsprochen.
Der Geschäftsbereich Urlaubserlebnisse habe zwar starke Ergebnisse erzielt, sagte Konzernchef Friedrich Joussen. Zugleich leide das Fluggeschäft aber unter dem weiterhin bestehenden Flugverbot für die Boeing 737 Max, Überkapazitäten im Markt und der mit dem Brexit verbundenen anhaltenden Unsicherheit. Dennoch sei die Sommersaison 2019 erfolgreich und gemäß der Erwartungen von TUI verlaufen.
TUI erwartet, dass das Umfeld auch im neuen Geschäftsjahr 2019/20 schwierig bleibt. Ziel sei, im Fluggeschäft eine wettbewerbsfähigere Kostenbasis zu schaffen, um den eigenen Marktanteil zu sichern und nach Möglichkeit auszubauen.
Das Winterprogramm 2019/203 sei noch in einer frühen Phase des Buchungszyklus. Bislang sei das Programm etwa zu einem Drittel gebucht, das entspricht ungefähr dem Vorjahresniveau.
Die kurzfristigen Auswirkungen der Insolvenz von Thomas Cook würden derzeit geprüft, sagte Konzernchef Friedrich Joussen. Die am Montag erfolgte Insolvenz fällt in die letzte Woche des TUI-Geschäftsjahres.
Am Dienstag legten TUI-Aktien bis Handelsschluss um 6,46 Prozent auf 960,00 Pence zu.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |