u-blox Aktie 3336167 / CH0033361673
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Positiver Betriebsgewinn |
06.08.2025 11:31:00
|
u-blox-Aktie dreht ins Plus: u-blox schafft deutliches Umsatzplus

u-blox hat die Verkäufe in seinen fortgeführten Geschäften im ersten Halbjahr 2025 deutlich gesteigert.
Die Verkäufe von u-blox stiegen im ersten Semester, ohne das im Juni verkaufte Mobilfunkgeschäft, um ein Drittel auf 123,4 Millionen Franken, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Die Wechselkurseffekte hielten sich in Grenzen, der Umsatz wäre zu konstanten Wechselkursen nur 2 Prozentpunkte höher ausgefallen.
Neben deutlich geringeren Lagerbeständen bei den Kunden habe auch eine gute Entwicklung in den Sparten Locate und Short Range zur guten Entwicklung beigetragen. Zudem habe sich der Automobil- und Industriemarkt erholt. Das deutlichste Umsatzplus gab es in den Regionen EMEA (+41%) und Amerika (+49%). Asien Pazifik legt um 20 Prozent zu.
Auf der operativen Ebene rückte das Unternehmen im ersten Halbjahr wieder leicht in den positiven Bereich vor. Der bereinigte Cash-EBIT, der die Restrukturierungskosten ausklammert, stieg auf 2,9 Millionen Franken, nach einem Minus von 26,0 Millionen in der Vorjahresperiode. Die entsprechende Marge kam bei 2,4 Prozent zu liegen. Die Verbesserung gehe vor allem auf die deutlich reduzierte Kostenbasis zurück, heisst es erklärend.
Unter dem Strich bleibt bei den fortgeführten Geschäften ein Minus von 7,0 Millionen Franken, was nur noch halb so viel ist wie in der Vorjahresperiode (-15,2 Mio Fr.).
Im zweiten Quartal ergibt sich ein Umsatzplus von 21,5 Prozent, u-blox landete damit am unteren Ende der eigenen Guidance von einem Plus zwischen 15 und 35 Prozent. Bei der Cash-EBIT-Marge landete u-blox mit 3,6 Prozent in der unteren Hälfte der eigenen Erwartungen (0-10 Prozent).
Ausblick wegen Unsicherheiten verhalten
Im dritten Quartal erwartet u-blox einen Umsatz bei den fortgeführten Geschäften zwischen 60 und 70 Millionen Franken. Die bereinigte Cash-EBIT-Marge soll erneut zwischen 0 und 10 Prozent liegen. Die Zurückhaltung bei der Prognose begründet das Unternehmen mit geopolitischen Unsicherheiten und dem Ausbleiben einer deutlichen Erholung auf den Automobil- und Industriemärkten. Dies habe "vorsichtige" Bestellungen bei den Kunden zur Folge, heisst es in der Präsentation.
Weiterhin erwartet u-blox eine schrittweise Verbesserung der Geschäfte im Jahresverlauf. Beim Locate-Geschäft und Short-Range-Geschäft erwartet das Management unverändert ein zweistelliges Wachstum im laufenden Jahr.
u-blox-Papiere nach Halbjahreszahlen nur zeitweise schwächer
Die Aktien von u-blox stehen am Mittwoch nach Halbjahreszahlen nur kurzzeitig unter Druck. Zwar konnte das Unternehmen seine Guidance erfüllen, jedoch trübt der eher verhaltene Ausblick die Stimmung an den Märkten ein.
Im Mittwochshandel an der SIX gaben die u-blox-Aktie zunächst um 4,28 Prozent auf 103,00 Franken nach. Inzwischen sind sie jedoch in Plus gedreht und gewinnen zeitweise 0,38 Prozent auf 108,00 Franken.
Ein Teil des frühen Verlusts dürfte auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen gewesen sein, denn im Jahresverlauf haben die Papiere von u-blox bisher über 40 Prozent an Wert hinzugewonnen. Nach dem Einbruch durch die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump ergibt sich sogar ein Plus von deutlich über 50 Prozent.
Analysten bewerten die Zahlen grösstenteils positiv, auch wenn das Unternehmen eher am unteren Ende der eigenen Guidance landete. Insbesondere den starken operativen freien Cashflow heben die Analysten positiv hervor. Damit habe das Unternehmen seine Fähigkeiten zur Cash-Generierung unter Beweis gestellt, heisst es im Kommentar von Vontobel.
Der Ausblick sei jedoch wegen der anhaltenden Unsicherheiten und den weiter zu erwartenden negativen Währungseinflüssen, insbesondere durch den schwachen US-Dollar, eher verhalten. Jedoch geht das Unternehmen weiterhin von einer stetigen Verbesserung der Geschäfte aus, auch wenn der erwartete Aufschwung in der Automobilbranche und der Industrie bisher noch nicht so richtig in Fahrt gekommen ist.
Trotz der Verzögerung beim erwarteten Aufschwung sieht der zuständige ZKB-Analyst die Transformation des Unternehmens mit der neuen Fokussierung auf die Bereiche Locate und Short Rage auf einem guten Weg. Die Kostenstruktur wurde gestrafft und das Unternehmen sei nun flexibler unterwegs. Kurzfristig sieht er aber nur begrenztes Aufwärtspotenzial, langfristig könnte sich die Transformation aber auszahlen, so der Kommentar weiter.
cg/rw
Thalwil (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu u-blox AG
05.09.25 |
u-blox Aktie News: u-blox steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
u-blox Aktie News: u-blox tendiert am Mittag nordwärts (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
u-blox Aktie News: Anleger greifen bei u-blox am Freitagvormittag zu (finanzen.ch) | |
03.09.25 |
u-blox-Angebot: UEK erklärt Konkurrenzangebots-Klausel für ungültig - Aktie aber fest (AWP) | |
01.09.25 |
SPI-Titel u-blox-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in u-blox von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
u-blox-Aktie freundlich: Advent hat Angebotsprospekt für Übernahme publiziert (AWP) | |
27.08.25 |
Advent publishes Offer Prospectus for public tender offer for u-blox (EQS Group) | |
26.08.25 |
u-blox and Nordian announce ‘PointPerfect Flex’ South America coverage expansion (EQS Group) |