adidas Aktie 11730015 / DE000A1EWWW0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Erwartungen übertroffen |
08.08.2024 16:15:52
|
Under Armour-Aktie steigt stark: Adidas-Rivale übertrifft Prognosen

Der US-Sportartikelhersteller Under Armour hat am Donnerstag seine Zahlen zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt.
• adidas-Konkurrent macht überraschend Gewinn
• Under Armour übertrifft Erwartungen - Anleger feiern
Under Armour übertrifft Erwartungen
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erlitt der US-Sportartikelhersteller Under Armour einen Umsatzrückgang von 10 Prozent auf 1,18 Milliarden US-Dollar. Allerdings hatten Analysten laut Reuters im Vorfeld mit einem Rückgang von fast 13 Prozent gerechnet, somit konnte der adidas-Konkurrent hier dennoch positiv überraschen.
Auf dem grössten, dem nordamerikanischen Markt ging der Quartalsumsatz um 14 Prozent zurück, während der Umsatz aus dem internationalen Geschäft um 2 Prozent zurückging. Der Grosshandelsumsatz des Unternehmens ging um 8 Prozent zurück.
Daneben überraschte Under Armour mit einem bereinigte Nettogewinn von 4 Millionen US-Dollar bzw. einem bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie von 0,01 US-Dollar. Analysten hatten Reuters zufolge einen Verlusts von 8 bis 10 Cent je Aktie erwartet. Der Nettoverlust belief sich auf 305 Millionen US-Dollar, der verwässerte Verlust pro Aktie betrug 0,70 US-Dollar.
Under Armour-CEO zuversichtlich
"Wir sind ermutigt über die ersten Fortschritte bei unseren Bemühungen, eine Premium-Positionierung für die Marke Under Armour wiederherzustellen, und freuen uns über die Ergebnisse des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2025, die über den Erwartungen lagen", wird Kevin Plank, Präsident und CEO von Under Armour, in der Pressemitteilung des Unternehmens zitiert. "Unsere erneuerte Energie und Ausrichtung erweisen sich als entscheidende Faktoren, wenn wir daran arbeiten, erstklassige Produkte und Storytelling zu liefern und gleichzeitig die Effizienz zu steigern, Werbeaktivitäten und Komplexität zu reduzieren."
Plank zeigt sich zuversichtlich, dass das Unternehmen "Mit der stärksten Produktorganisation, die wir seit vielen Jahren hatten, und einer gestärkten Markenführerschaft […] unser Design und unsere Innovation in den kommenden Saisons verbessern und unsere einzigartige Verbindung zu Sportlern als ihrer bevorzugten Marke stärken können."
Under Armour-Aktie profitiert
Die Anleger feiern die Ergebnisse von Under Armour und schicken die Aktie an der NYSE zeitweise um 18,84 Prozent auf 7,69 US-Dollar nach oben. Zuvor hatten die Anteilsscheine seit Jahresbeginn rund ein Viertel an Wert verloren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu adidas
08.09.25 |
Gewinne in Europa: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Handelsende mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
adidas Aktie News: adidas zeigt sich am Montagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX notiert nachmittags im Plus (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Freundlicher Handel: DAX am Montagnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
adidas Aktie News: adidas zeigt sich am Montagmittag freundlich (finanzen.ch) |
Analysen zu adidas
04.09.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
03.09.25 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.09.25 | adidas Buy | Warburg Research | |
22.08.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Asien uneinsDie Börsen in Fernost finden am Dienstag keine gemeinsame Richtung. Am heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |