Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Megadeal |
09.07.2025 22:33:00
|
Verona Pharma-Aktie mit Höhenflug: Merck & Co. übernimmt Verona Pharma für 10 Milliarden Dollar

Der US-Pharmakonzern Merck & Co will kurz vor dem Patentablauf seines umsatzstärksten Medikaments Keytruda das auf Lungenkrankheiten spezialisierte Biotech-Unternehmen Verona Pharma übernehmen.
Damit werde das Unternehmen mit rund 10 Milliarden Dollar bewertet. Die Übernahme sei von den Verwaltungsräten beider Unternehmen einstimmig abgesegnet worden. Die Transaktion soll im vierten Quartal abgeschlossen werden, sofern die Kartellbehörden zustimmen. Die "Financial Times" hatte zuvor darüber berichtet.
Mit dem Zukauf der 2005 gegründeten Biotechfirma Verona Pharma mit Sitz in London wird die Pipeline von Merck & Co um das in den USA zugelassene Medikament Ohtuvayre zur Behandlung von chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen erweitert. Analysten zufolge könnte das Mittel bis Mitte der 2030er Jahre einen jährlichen Spitzenumsatz von fast 4 Milliarden Dollar erzielen. Das Medikament befindet sich auch in der Erprobung für die Behandlung anderer Lungenkrankheiten.
Derweil läuft das Patent für Mercks Krebstherapeutikum Keytruda mit einem Jahresumsatz von fast 30 Milliarden Dollar aus und wird 2028 von den Preisfestsetzungsregeln der US-Regierung betroffen sein.
Die Übernahme von Verona Pharma ist für den US-Pharmakonzern die grösste seit der 10,8 Milliarden Dollar schweren Übernahme von Prometheus Biosciences 2023. Sie wäre auch das jüngste Beispiel dafür, dass ein Pharmakonzern ein Biotech-Unternehmen mit einem bereits zugelassenen Produkt ins Visier nimmt, um die Lücke für auslaufende Blockbuster-Medikamente zu schliessen. Die Aktie von Merck & Co. gewann an der NYSE letztlich 2,88 Prozent auf 83,71 US-Dollar. Die Aktie von Verona Pharma zeigte sich unterdessen an der NASDAQ mit einem Plus von 20,62 Prozent auf 104,77 US-Dollar.
RAHWAY/LONDON (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Verona Pharma PLC (spons. ADRs)
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb feiertagsbedingt geschlossen -- DAX geht mit schweren Abgaben ins Wochenende - unter 24'000 Punkte -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |