Volkswagen Aktie 352781 / DE0007664039
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neues System |
25.03.2025 20:39:00
|
Volkswagen, Valeo und Mobileye kooperieren für teilautomatisiertes Fahren - Aktien gewinnen

Volkswagen, Valeo und Mobileye bündeln ihre Kräfte für automatisiertes Fahren.
• Effizientere Assistenzsysteme
• Anleger greifen bei Aktien zu
Mobileye, VW & Valeo kündigen Kooperation an
Wie Mobileye in einer Pressemitteilung bekannt gibt, wird das Fahrtechnologieunternehmen zukünftig mit dem französischen Automobilzulieferer Valeo sowie dem deutschen Fahrzeughersteller Volkswagen zusammenarbeiten. Im Zuge der Kooperation sollen die Fahrerassistenzsysteme künftiger Modelle auf Basis der MQB-Plattform um Funktionen des automatisierten Fahrens auf Level 2+ erweitert werden - also für ein erweitertes teilautomatisiertes Fahrerlebnis. Die in den kommenden Jahren startende Kooperation soll dabei den Sicherheitsstandard und den Fahrkomfort in Fahrzeugen der Grossserie deutlich erhöhen und dabei sowohl den wachsenden Kundenerwartungen als auch regulatorischen Vorgaben entsprechen.
"Diese Kooperation unterstützt uns auf unserem Weg zur Transformation: Durch die gemeinsame Beschaffung von Hard- und Software optimieren wir die Beschaffung, reduzieren die Komplexität und steigern die Effizienz. Sie stärkt zudem unser Performance-Programm, indem sie die Technologie verbessert und gleichzeitig die Kosten wettbewerbsfähig hält und unseren Kunden hochwertige Lösungen bietet", so Dirk Grosse-Loheide, Vorstandsmitglied bei Volkswagen.
Bessere Assistenzsysteme
Das neue System soll freihändiges Fahren auf ausgewählten Autobahnabschnitten ermöglichen und umfasst Funktionen wie Stauassistent, Gefahrenerkennung, Parkassistent, Fahrerüberwachung sowie einen 360-Grad-Notfallassistenten - ergänzt durch moderne Features wie Augmented-Reality-Displays, heisst es weiter.
Im Rahmen der Zusammenarbeit liefert Valeo leistungsfähige Steuergeräte, Sensoren und Parklösungen, während Mobileye seine Surround ADAS-Plattform mit dem EyeQ6 High-Prozessor sowie Mapping-Technologien beisteuert. Erstmals werden diese Komponenten in einem gemeinsamen System gebündelt, wodurch mehrere Steuergeräte durch eine zentrale Einheit ersetzt werden. Das soll die Effizienz und Systemleistung steigern sowie drahtlose Updates ermöglichen, um aktuellen und künftigen Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.
Marc Vrecko, CEO der Valeo Brain Division, betonte das Engagement seines Unternehmens für die Weiterentwicklung der Fahrerassistenz und freute sich über den Start der Partnerschaft mit Volkswagen und Mobileye, um eine fortschrittliche und zugleich bezahlbare Komplettlösung für Kunden bereitzustellen.
Mobileye-CEO Prof. Amnon Shashua hob hervor, dass der integrierte Software- und Hardware-Ansatz mit Valeo und dem Volkswagen Konzern dazu beitrage, KI-Innovationen für die reale Welt nutzbar zu machen. "Durch die Verbesserung von Effizienz und Kosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Sicherheit und des Komforts der Fahrerassistenz weist dieses System den Weg zu einer neuen Klasse von Fahrtechnologie", so Shashua
So reagieren die Aktien
Anleger der Unternehmen reagieren wohlwollend auf die angekündigte Kooperation.
Während die Volkswagen-Vorzugs-Aktie im XETRA-Handel letzltlich um 0,99 Prozent auf 102,40 Euro stieg, ging es für die Valeo-Papiere im Pariser Handel um 4,1 Prozent auf 10,25 Euro nach oben. Die Mobileye-Aktie gewinnt im NASDAQ-Handel derweil ganze 7,7 Prozent auf 16,44 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
15:58 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 klettert am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Pluszeichen in Frankfurt: nachmittags Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gewinne in Frankfurt: Am Mittag Gewinne im DAX (finanzen.ch) | |
09:28 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX beendet die Freitagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
17.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
16.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
15.10.25 | Volkswagen Buy | Deutsche Bank AG | |
14.10.25 | Volkswagen Outperform | RBC Capital Markets | |
14.10.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI schliesst etwas leichter -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag etwas schwächer. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigt sich ein leichtes Plus. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichen Gewinnen.