AT&T Aktie 2342429 / US00206R1023
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
US-Marktbericht |
01.04.2024 22:01:00
|
Wall Street am Ostermontag schlussendlich mit gemischten Tendenzen

An der Wall Street konnten sich Anleger am Ostermontag nicht auf eine gemeinsame Richtung einigen.
Im Fokus standen die bereits am Freitag veröffentlichten Inflationsdaten. Da am Karfreitag die Börsen geschlossen hatten, konnten die Händler erst jetzt darauf reagieren. Allerdings fiel der Handel dünner als üblich aus, da an vielen internationalen Handelsplätze wegen Ostern zu Wochenbeginn noch nicht gehandelt wurde.
Wie das US-Handelsministerium am Karfreitag mitteilte hatte, stieg der Gesamtpreisindex (PCE) für persönliche Konsumausgaben in den 12 Monaten bis Februar wie am Markt erwartet um 2,5 Prozent. In der Kernrate war er auf 2,8 Prozent von revidiert 2,9 Prozent im Januar gesunken, was ebenfalls den Markterwartungen entsprach.
Die Daten dürften der Erwartung weiter Nahrung geben, dass die US-Notenbank im Juni mit Zinssenkungen beginnen dürfte, heisst es von Marktteilnehmern.
Der US-Notenbankchef Jerome Powell sieht die Fed gut aufgestellt. Die aktuellen Leitzinsen würden die Zentralbank in eine gute Position versetzen, um auf eine Reihe von unterschiedlichen Konjunkturentwicklungen zu reagieren, sagte Powell am Freitag.
Die seit Freitag, wo die Türen der US-Börsen geschlossen geblieben waren, veröffentlichten Konjunkturdaten zeigten insgesamt ein widersprüchliches Bild der Vereinigten Staaten. Am Montag wurde bekannt, dass sich die Stimmung in der Industrie im Februar laut dem ISM-Indikator unerwartet deutlich aufgehellt hatte. Die Bauausgaben waren überraschend weiter gesunken. Die am Freitag veröffentlichte Preisentwicklung war insgesamt in etwa wie erwartet ausgefallen und dürfte der US-Notenbank Fed kein Argument liefern, nicht demnächst mit Zinssenkungen zu beginnen.
NEW YORK (Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu United Parcel Service Inc. (UPS)
Analysen zu United Parcel Service Inc. (UPS)
30.07.25 | United Parcel Service Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.07.25 | United Parcel Service Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.25 | United Parcel Service Buy | UBS AG | |
30.04.25 | United Parcel Service Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.25 | United Parcel Service Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’397.89 | 0.18% | |
NASDAQ Comp. | 22’660.01 | 0.30% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: Dow leichter erwartet -- SMI fester -- DAX wechselt ins Positive -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex schüttelt anfängliche Verluste ab. Dagegen zeigt sich der Dow in Rot. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |