Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Naga-Aktie im Fokus 22.07.2017 03:33:57

Wallet geplant: Retten Bitcoins Naga?

Wallet geplant: Retten Bitcoins Naga?

Der Kurs der Naga-Aktie ist in den letzten Tagen auf Tauchfahrt gegangen. Ob das angekündigte neue Projekt - ein Wallet um mit Kryptowährungen zu handeln - dem Fintech-Unternehmen wirklich helfen kann, ist äusserst ungewiss. Bisher haben die Hamburger jedenfalls wenig Konkretes zu berichten.

Kurz nach ihrem Börsengang in der vergangenen Woche legten die Naga-Aktien eine beachtliche Rally hin: Sie kletterten von ihrem Ausgabepreis in Höhe von 2,60 Euro auf zwischenzeitlich fast 20 Euro. Doch schon bald folgte der Einbruch. Aktuell notieren die Naga-Aktien nur noch unter 7 Euro.

Das Naga Wallett

Angesichts dieser Entwicklung bemüht sich das Unternehmen nun anscheinend, die Anleger mit innovativen Ideen zu überzeugen. Es kündigte die Entwicklung einer eigenen digitalen Geldbörse an, welche es Nutzern erlaubt, Gelder in Eigenwährung ein- und auszuzahlen, um diese in Kryptowährungen wie Bitcoins umzuwandeln.

Zudem werde das Naga Wallet die Teilnahme an digitalen Börsengängen, den sogenannten ICOs, ermöglichen. Im Rahmen solcher Initial Coin Offerings können Anleger ähnlich wie beim Crowdfunding in neue Blockchain-Projekte investieren. Im Gegenzug erwerben die Nutzer Token/Coins und hoffen auf eine Wertsteigerung bei einem erfolgreichen Projektverlauf.

Wenig Konkretes zum Naga Wallett

Nach Informationen der ARD scheint es sich beim Naga Wallet bisher aber eher um eine Idee als um einen konkreten Plan zu handeln. So heißt es in der Pressemitteilung des Fintech-Unternehmens, welches Trading-Apps und -plattformen entwickelt, dass das Naga Wallet mit den größten Kryptowährungsbörsen verbunden und das direkte Kaufen, Halten und Verkaufen von Kryptowährungen jeglicher Art ermöglichen soll.

Auf ARD-Nachfrage schränkte Nagas Unternehmensberater UBJ jedoch ein, dass nur seriöse Währungen angeboten werden sollen, dazu würde das Cybergeld vorher geprüft. Zudem konnte er weder beantworten, mit welchen Kryptowährungs-Börsen genau das Wallet verbunden, noch wie das Projekt technisch umgesetzt werden soll.

Der Start des Naga Wallets ist bereits für das Schlussquartal 2017 geplant. Nagas Unternehmensberater gab sich überzeugt, dass dieser Zeitplan eingehalten werden kann, jedoch musste er einräumen, dass die Idee zwar eine beschlossene Sache sei, er jedoch nicht wisse wie sie umgesetzt werden soll. Auch zu den Gebühren für die Nutzer hatte er keine Informationen.

Alles in allem scheint die elektronische Brieftasche von Naga bisher wenig konkret zu sein. Da verwundert es nicht, dass die Ankündigung des Naga Wallets den Aktienkurs bisher nicht stützen konnte.


Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,ppart / Shutterstock.com,Bad Man Production / Shutterstock.com,Lightboxx / Shutterstock.com

Analysen zu The Naga Group AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.60 BNRSDU
Short 12’948.63 13.57 SS4MTU
Short 13’419.01 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’113.76 07.05.2025 17:31:11
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Devisen in diesem Artikel

BTC/USD 96’041.5422 -829.8868
-0.86
BTC/EUR 84’873.5436 -531.1175
-0.62
BTC/CHF 79’038.0595 -951.8762
-1.19
BTC/JPY 13’801’772.4179 -54’135.5577
-0.39
BTC/GBP 72’208.5454 -322.7746
-0.45

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}