Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX 50 846480 / EU0009658145

5’682.18
Pkt
-17.00
Pkt
-0.30 %
10:37:30
29.10.2025 09:48:36

Wdh/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax ohne Elan - Musik spielt in New York

(Tippfehler im zweiten Satz berichtigt)

FRANKFURT (awp international) - Auch am Tag der Fed-Zinsentscheidung und vor wichtigen Quartalszahlen aus dem US-Technologiesektor hat sich der deutsche Aktienmarkt im frühen Handel nur wenig von der Stelle bewegt. Er knüpfte damit an seinen zähen Wochenauftakt an. Die Musik spielt zurzeit in New York, wo das KI-Fieber für immer neue Kursrekorde sorgt, auch wenn den US-Börsen am Vortag zum Handelsende hin die Luft etwas ausgegangen war.

Der Dax legte am Mittwoch um 0,10 Prozent auf 24.304 Zähler zu. Der MDax für die mittelgrossen Börsenkonzerne notierte leicht höher bei 30.259 Punkten. Der Leitindex der Euroregion, der EuroStoxx 50 , verzeichnete ein Plus von 0,2 Prozent.

Am Abend wird das geldpolitische Gremium der US-Notenbank die Zinsentscheidung bekanntgeben, wobei der Markt von einer Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte ausgeht. "Diese ist in den Kursen so eingepreist", schrieb Portfolio-Manager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Entscheidend für die Börsen sei deshalb der zukünftige Zinspfad, den Fed-Präsident Jerome Powell skizziere. "An den Börsen wird für den Dezember eine weitere Zinssenkung erwartet. Sollte Powell diese Erwartung abschwächen, könnten die Börsen enttäuscht reagieren."

Bis zur Zinsentscheidung der Fed am Abend und zu den nach US-Börsenschluss anstehenden Quartalszahlen von "Big Tech" wie Microsoft , Alphabet und Meta zieht die Berichtssaison hierzulande die Aufmerksamkeit auf sich: Mit der Deutschen Bank , BASF , Mercedes-Benz und Adidas stehen vier Dax-Konzerne mit Geschäftszahlen im Blick. In ersten Reaktionen stiessen diese am Markt auf ein positives Echo.

So überraschte die Deutsche Bank ertragsseitig positiv. Die Papiere stiegen um 2,5 Prozent, jene der Tochter DWS verteuerten sich nach Zahlenvorlage um 3,5 Prozent. Die Fondsgesellschaft habe stark abgeschnitten, hiess es vom Investmenthaus Jefferies.

Auch der Quartalsbericht des Chemiekonzerns BASF kam gut an, die Aktien gewannen 2,8 Prozent. Die Titel des Sportartikelherstellers Adidas notierten nur leicht höher.

Mercedes-Benz sprangen um 7,5 Prozent hoch. "Alles in allem ein sehr starkes Quartal im Kontext des globalen Zoll- und Wirtschaftsumfelds", lobte Jose Asumendi von JPMorgan das Abschneiden der Stuttgarter.

Auch dem Lkw-Konzern Traton attestierte Asumendi ein robustes drittes Quartal. Der Ausblick sei besser als befürchtet. Das Kursplus belief sich auf 2,4 Prozent.

Die Online-Apotheke Redcare konnte im dritten Quartal den operativen Gewinn etwas stärker steigern als gedacht. Vorbörslich deutlich höher, gaben die Titel im Xetra-Geschäft zuletzt jedoch etwas nach./ajx/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’881.37 18.56 B0CSEU
Short 13’133.95 13.14 BDGS0U
Short 13’613.81 8.89 S9JB6U
SMI-Kurs: 12’268.56 31.10.2025 10:36:29
Long 11’738.30 18.42 SWFBJU
Long 11’509.32 13.87 BIYSFU
Long 11’010.13 8.95 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

DAX 24’017.70 -0.42%
MDAX 29’837.31 -0.16%
EURO STOXX 50 5’682.09 -0.30%