Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
09.07.2025 14:48:37
|
Wdh/Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne erwartet
(5. Absatz gestrichen. Meta haben bereits am Dienstag reagiert.)
NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienmärkte werden am Mittwoch mit einer freundlichen Eröffnung erwartet. Der Dow Jones Industrial wurde eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsauftakt 0,3 Prozent im Plus mit 44.375 Punkten taxiert. Der Nasdaq 100 steuert auf einen 0,2 Prozent höheren Start zu.
Die Anleger warten auf weitere Nachrichten zum Thema Zölle, nachdem US-Präsident Donald Trump im Tagesverlauf eine Aktualisierung des Handelsstatus von mindestens sieben Ländern angekündigt hatte. Im Anlegerfokus liegt auch die Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der jüngsten US-Notenbanksitzung, von der weitere Hinweisen auf den geldpolitischen Kurs der Fed erhofft werden.
Unterdessen steigt der Druck von Trump auf Notenbankchef Jerome Powell weiter. Der US-Präsident forderte erneut den sofortigen Rücktritt Powells und attackierte ihn nochmals scharf wegen ausbleibender Zinssenkungen. Dem "Wall Street Journal" zufolge bewerben sich Kevin Hassett und Kevin Warsh um den nächsten Fed-Vorsitz.
Unter den Einzelwerten stehen Merck & Co im Mittelpunkt des Interesses. Der US-Pharmakonzern will kurz vor dem Patentablauf seines umsatzstärksten Medikaments Keytruda das auf Lungenkrankheiten spezialisierte Biotech-Unternehmen Verona Pharma übernehmen. Merck zahlt 107 US-Dollar je American Depository Share (ADS) für Verona, womit das Londoner Unternehmen mit rund 10 Milliarden Dollar bewertet wird. Die Merck-Aktien legten vorbörslich um 0,5 Prozent zu, die Verona-Papiere gewannen 21 Prozent.
Für die Aktien von T-Mobile US ging es vorbörslich um 1,8 Prozent abwärts. KeyBanc Capital Markets hatte die Papiere der Deutsche-Telekom-Tochter auf "Underweight" abgestuft./edh/jha/he
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’482.05 | 0.05% | |
NASDAQ Comp. | 21’330.32 | 0.95% | |
S&P 500 | 6’397.17 | 0.54% | |
NASDAQ 100 | 23’472.86 | 0.55% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Zinsentscheidung: SMI fällt zurück -- DAX rutscht ins Minus -- Wall Street fester -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDie heimische Aktienmarkt rutscht ins Minus zurück. Der deutsche Aktienmarkt gibt seine Gewinne komplett wieder ab. An der Wall Street geht es am Donnerstag aufwärts. Die Börsen in Asien fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |