DHL Group Aktie 1124244 / DE0005552004
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung |
27.10.2025 15:58:21
|
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags leichter
Am Montag halten sich die Börsianer in Frankfurt zurück.
Um 15:55 Uhr sinkt der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0.20 Prozent auf 24’277.50 Punkte.
Der LUS-DAX erreichte am Montag sein Tageshoch bei 24’462.00 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 24’179.00 Punkten lag.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, stand der LUS-DAX bei 23’760.00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, den Wert von 24’308.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, den Wert von 19’405.00 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 21.61 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der LUS-DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 24’773.50 Punkten. Bei 18’821.00 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX
Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Infineon (+ 2.15 Prozent auf 34.22 EUR), Commerzbank (+ 1.42 Prozent auf 30.67 EUR), Porsche Automobil (+ 1.38 Prozent auf 35.16 EUR), Siemens (+ 1.27 Prozent auf 246.70 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1.15 Prozent auf 39.65 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind hingegen MTU Aero Engines (-2.16 Prozent auf 380.70 EUR), Symrise (-1.78 Prozent auf 80.36 EUR), Brenntag SE (-1.67 Prozent auf 49.54 EUR), Rheinmetall (-1.62 Prozent auf 1’735.50 EUR) und Zalando (-1.10 Prozent auf 26.13 EUR).
Welche LUS-DAX-Aktien das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im LUS-DAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 2’510’226 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im LUS-DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 265.690 Mrd. Euro den grössten Anteil ein.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Titel
Unter den LUS-DAX-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 6.10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.49 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalando
|
15:58 |
Zurückhaltung in Frankfurt: LUS-DAX nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Optimismus in Frankfurt: DAX am Montagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
DAX-Handel aktuell: Das macht der DAX aktuell (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX beginnt die Montagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Börse Frankfurt: DAX beginnt Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX beendet den Freitagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
|
24.10.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: DAX klettert schlussendlich (finanzen.ch) |