TecDAX-Entwicklung |
12.12.2024 17:59:01
|
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich letztendlich schwächer
Schlussendlich herrschte in Frankfurt ein ruhiger Handel.
Schlussendlich schloss der TecDAX am Donnerstag nahezu unverändert (minus 0.02 Prozent) bei 3’548.20 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 606.154 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.111 Prozent auf 3’544.99 Punkte an der Kurstafel, nach 3’548.94 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3’536.88 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3’559.68 Punkten lag.
TecDAX-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der TecDAX bereits um 0.400 Prozent. Vor einem Monat, am 12.11.2024, wies der TecDAX 3’382.26 Punkte auf. Noch vor drei Monaten, am 12.09.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3’284.15 Punkten auf. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 12.12.2023, den Stand von 3’288.57 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 6.73 Prozent. Im Jahreshoch erreichte der TecDAX bislang 3’564.48 Punkte. Bei 3’125.18 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im TecDAX
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind aktuell Nagarro SE (+ 8.08 Prozent auf 93.60 EUR), HENSOLDT (+ 2.27 Prozent auf 35.18 EUR), Elmos Semiconductor (+ 1.50 Prozent auf 67.80 EUR), SAP SE (+ 1.22 Prozent auf 241.50 EUR) und Nordex (+ 0.88 Prozent auf 11.49 EUR). Die schwächsten TecDAX-Aktien sind hingegen Carl Zeiss Meditec (-5.74 Prozent auf 50.95 EUR), Nemetschek SE (-3.44 Prozent auf 95.45 EUR), CANCOM SE (-3.00 Prozent auf 23.94 EUR), Siltronic (-2.97 Prozent auf 50.70 EUR) und SMA Solar (-2.81 Prozent auf 14.51 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 7’015’644 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 274.340 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der TecDAX-Mitglieder
Im TecDAX weist die 1&1-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7.77 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die freenet-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6.51 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nemetschek SE
10.01.25 |
TecDAX aktuell: TecDAX letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX am Freitagmittag freundlich (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX mittags mit Abgaben (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
10.01.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
09.01.25 |
TecDAX-Titel Nemetschek SE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Nemetschek SE-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
08.01.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX beendet den Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.ch) |