Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Dow Jones-Entwicklung |
09.07.2025 16:04:56
|
Zuversicht in New York: Dow Jones legt zum Handelsstart zu

Der Dow Jones behält sein positives Vorzeichen auch am Morgen.
Um 15:59 Uhr bewegt sich der Dow Jones im NYSE-Handel 0.56 Prozent höher bei 44’487.95 Punkten. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 17.384 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Dow Jones 0.312 Prozent fester bei 44’378.58 Punkten, nach 44’240.76 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 44’556.68 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 44’327.13 Punkten.
Dow Jones-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verlor der Dow Jones bereits um 0.704 Prozent. Vor einem Monat, am 09.06.2025, wurde der Dow Jones mit 42’761.76 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 09.04.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Stand von 40’608.45 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.07.2024, bewegte sich der Dow Jones bei 39’291.97 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 4.94 Prozent. Bei 45’054.36 Punkten erreichte der Dow Jones bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 36’611.78 Zählern.
Heutige Tops und Flops im Dow Jones
Zu den Top-Aktien im Dow Jones zählen derzeit Boeing (+ 3.63 Prozent auf 226.45 USD), Merck (+ 2.79 Prozent auf 83.64 USD), NVIDIA (+ 2.61 Prozent auf 164.18 USD), Caterpillar (+ 2.01 Prozent auf 402.21 USD) und Amazon (+ 1.60 Prozent auf 222.87 USD). Flop-Aktien im Dow Jones sind hingegen UnitedHealth (-1.98 Prozent auf 301.60 USD), Verizon (-0.35 Prozent auf 42.91 USD), Coca-Cola (-0.30 Prozent auf 70.03 USD), Home Depot (-0.24 Prozent auf 314.80 EUR) und Walmart (-0.13 Prozent auf 96.96 USD).
Dow Jones-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 7’916’701 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 3.331 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Merck-Aktie. Hier wird ein KGV von 9.16 erwartet. Verizon-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6.35 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
18.07.25 |
Börse New York: Dow Jones letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Amazon-Aktie stärker: Jeff Bezos verkauft erneut Aktien - Quartalszahlen stehen bevor (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
NYSE-Handel Dow Jones im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Freitagnachmittag nahezu unbewegt (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones beginnt die Freitagssitzung im Minus (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
16.07.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones am Mittwochnachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) |
Analysen zu Amazon
17.07.25 | Amazon Outperform | Bernstein Research | |
16.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.07.25 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
11.07.25 | Amazon Overweight | Morgan Stanley | |
03.07.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’342.19 | -0.32% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI wenig verändert -- DAX mit marginalen Gewinnen -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherAm heimischen Aktienmarkt ist zum Auftakt in die neue Handelswoche wenig Bewegung zu sehen. Auch deutsche Anleger halten sich zunächst zurück. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |