Kursentwicklung im Fokus |
30.01.2025 17:59:12
|
Zuversicht in Paris: CAC 40 beendet die Donnerstagssitzung mit Gewinnen
Der CAC 40 verzeichnete am vierten Tag der Woche Kursanstiege.
Der CAC 40 notierte im Euronext-Handel letztendlich um 0.88 Prozent höher bei 7’941.64 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2.463 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0.406 Prozent auf 7’904.47 Punkte an der Kurstafel, nach 7’872.48 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des CAC 40 lag heute bei 7’889.22 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7’951.85 Punkten erreichte.
So bewegt sich der CAC 40 auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der CAC 40 bislang Gewinne von 0.863 Prozent. Der CAC 40 lag vor einem Monat, am 30.12.2024, bei 7’313.56 Punkten. Vor drei Monaten, am 30.10.2024, wurde der CAC 40 mit 7’428.36 Punkten berechnet. Der CAC 40 wurde vor einem Jahr, am 30.01.2024, mit 7’677.47 Punkten bewertet.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 7.41 Prozent. Das Jahreshoch des CAC 40 steht derzeit bei 7’988.85 Punkten. Bei 7’270.57 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Die teuersten CAC 40-Unternehmen
Die Aktie im CAC 40 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Airbus SE (ex EADS)-Aktie. 179’809 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 356.153 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die CAC 40-Mitglieder
Die Worldline SA-Aktie hat mit 4.28 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 inne. Die Engie (ex GDF Suez)-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.86 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Unibail-Rodamco
03.02.25 |
CAC 40-Titel Unibail-Rodamco-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Unibail-Rodamco von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 beendet die Donnerstagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Börse Paris: CAC 40 am Nachmittag in Grün (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
30.01.25 |
Euronext-Handel: CAC 40 zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Angespannte Stimmung in Paris: CAC 40 fällt schlussendlich zurück (finanzen.ch) | |
29.01.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
CAC 40 | 8’007.62 | 1.47% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Handelsende im Plus -- DAX geht stärker in den Feierabend -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich im Donnerstagshandel höher. Die US-Börsen zeigten sich ohne klaren Trend. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |