ATX Prime im Fokus |
13.12.2024 17:58:30
|
Zuversicht in Wien: Schlussendlich Pluszeichen im ATX Prime
Der ATX Prime gewann letztendlich an Wert.
Schlussendlich ging es im ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0.29 Prozent nach oben auf 1’817.22 Punkte. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0.028 Prozent auf 1’812.52 Punkte an der Kurstafel, nach 1’812.01 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 1’821.67 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 1’811.50 Einheiten.
So bewegt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn legte der ATX Prime bereits um 1.66 Prozent zu. Vor einem Monat, am 13.11.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1’726.87 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.09.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1’799.94 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 13.12.2023, bewegte sich der ATX Prime bei 1’653.87 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 ging es für den Index bereits um 6.02 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der ATX Prime bereits ein Jahreshoch bei 1’889.08 Punkten. 1’664.49 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
ATX Prime-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen aktuell UBM Development (+ 3.73 Prozent auf 16.70 EUR), Frequentis (+ 3.69 Prozent auf 28.10 EUR), Erste Group Bank (+ 2.68 Prozent auf 59.08 EUR), STRABAG SE (+ 2.12 Prozent auf 40.90 EUR) und Semperit (+ 2.04 Prozent auf 12.02 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil Marinomed Biotech (-4.07 Prozent auf 16.50 EUR), Wienerberger (-3.01 Prozent auf 26.44 EUR), Lenzing (-2.61 Prozent auf 29.80 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-2.45 Prozent auf 67.60 EUR) und Rosenbauer (-2.27 Prozent auf 34.50 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im ATX Prime
Im ATX Prime ist die Erste Group Bank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 741’462 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime macht die Verbund-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 24.562 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Werte im Blick
In diesem Jahr verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3.56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Mit 11.74 Prozent äussert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisen
22.01.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime notiert am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Gewinne in Wien: ATX am Mittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in Wien: Börsianer lassen ATX Prime zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Schwacher Handel: ATX zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX schwächer (finanzen.ch) |