Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nachrichten zu Amazon
04.05.20
|
Amazon bekommt in Frankreich keine Kurzarbeit genehmigt (AWP)
Der Online-Versandhändler Amazon bekommt in Frankreich für mehrere Logistikzentren keine Kurzarbeit genehmigt.» mehr |
04.05.20
|
|
03.05.20
|
Amazon will bei Provisionen für Affiliate-Links sparen (finanzen.ch)
Das Online-Versandhaus Amazon ist ganz klar einer der grossen Corona-Gewinner. Während zahlreiche Unternehmen weltweit Kurzarbeit in Anspruch nehmen oder gar Mitarbeiter entlassen müssen, kann sich der Konzern unter der Führung von Jeff Bezos vor Bestellungen kaum retten. Nun überraschte der Versand-Riese mit einem Schritt, der sich für viele Händler als fatal erweisen könnte.» mehr |
01.05.20
|
|
01.05.20
|
Verfehlte Gewinnerwartungen schicken Amazon-Aktie in den Sinkflug (finanzen.ch)
Der Handelsriese Amazon hat nach US-Börsenschluss am Donnerstag seine Zahlen für das erste Quartal preisgegeben.» mehr |
01.05.20
|
|
01.05.20
|
|
01.05.20
|
|
01.05.20
|
|
01.05.20
|
|
01.05.20
|
|
01.05.20
|
|
30.04.20
|
|
30.04.20
|
Ausblick: Amazon präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net)
Demnächst wird Amazon die Zahlen zum vergangenen Quartal präsentieren.» mehr |
29.04.20
|
|
28.04.20
|
Amazon lässt Logistikzentren in Frankreich bis 5. Mai geschlossen (AWP)
Der Online-Versandhändler Amazon will wegen eines Gerichtsstreits um Corona-Schutzmassnahmen seine Logistikzentren in Frankreich bis 5. Mai geschlossen lassen.» mehr |
27.04.20
|
Amazon überholt Apple beim Börsenwert (AWP)
Die zuletzt fulminante Erholung der Aktien von Amazon hat den Online-Händler in puncto Börsenwert am Montag auf Augenhöhe mit Apple gebracht.» mehr |
27.04.20
|
Amazon überprüft Identität der Händler per Videokonferenz (AWP)
Der weltgrösste Online-Händler Amazon testet die Verwendung von Videokonferenz-Anrufen zur Überprüfung der Identitäten seiner Händler.» mehr |
24.04.20
|
|
24.04.20
|
Berufungsgericht bestätigt Urteil gegen Amazon in Frankreich (AWP)
Der Online-Versandhändler Amazon darf in Frankreich nach der Entscheidung eines Berufungsgerichts weiterhin nur Bestellungen von bestimmten Artikeln entgegennehmen.» mehr |
24.04.20
|
|
24.04.20
|