Dort
scheiterte der Kursverlauf an der Oberkante des längerfristigen
Trendkanals. Nach einem Rücklauf zur alten Unterstützung
bei 80,05 CHF wurde die 86,00 CHF-Marke erreicht,
zur Trendkanaloberkante schafft es Nestlé nicht mehr. Entsprechend
rutschten die Notierungen stärker zurück und
fielen nach dem Bruch des mittelfristigen Aufwärtstrends
durch die Unterstützungszone bei 80,05 CHF. Das so ausgelöste
Doppelhoch führte den Kursverlauf bis März 2018 zur
73,00 CHF-Marke. Darüber konnte der Wert erholen. Der
Ausbruch über eine untergeordnete Hürde bei 76,80 CHF
kam aber schnell wieder zum Erliegen, sodass ausgehend von
der 77,90 CHF ein weiterer Rückfall bis zur 73,00 CHF-Marke
vollzogen wurde. Davon ausgehend schoben sich die
Notierungen an den Vortagen aus dem mittelfristigen
Abwärtstrend klar nach oben hinaus.
Ausblick:
Nach dem zweiten Test der 73,00 CHF-Marke
bietet sich die Chance, einen Doppelboden auszubilden.
Kurzfristig wird aber auch eine relevante Widerstandsmarke
erreicht. Die Long-Szenarien: Gelingt Nestlé ein fortgesetzter
Anstieg, welcher über die Hürde bei 77,90 CHF führt, käme
der mögliche Doppelboden zum Tragen. In diesem Fall dürfte
ein Anstieg kurzfristig bis zur 80,05 CHF-Marke möglich
werden. Auf Basis des Doppelbodens würde sich weiterer Spielraum bis in den Bereich 83,00 CHF bieten. Wenn es Nestlé
gelingt, sich oberhalb der 80,05 CHF-Marke zu stabilisieren,
könnte bald eine grössere Aufwärtswelle bis zur 86,00 CHFMarke
starten. Die Short-Szenarien: Die Hürde bei 77,90 CHF
könnte zunächst einen Rücksetzer nach sich ziehen, um den
starken Anstieg der Vortage zu konsolidieren. Sollte Nestlé dabei
unter die 76,00 CHF-Marke fallen, könnte die Handelsspanne der
Vorwochen auch bald nach unten vollständig durchlaufen
werden. Unterhalb der 73,00 CHF-Marke dürfte sich das Chartbild
auch mittelfristig eintrüben, sodass der bei 71,00 CHF
liegende langfristige Aufwärtstrend ins Blickfeld kommen
könnte. Darüber hinaus wäre in diesem Fall aber auch eine
zweite grosse Abwärtswelle bis zur 67,00 CHF-Marke nicht
auszuschliessen.