Direkt im Anschluss
setzte jedoch ein heutiger Ausverkauf ein, der den Wert
kurzzeitig unter die Unterstützung bei 81,10 CHF drückte.
Zwar konnte sich der Wert wieder erholen, allerdings stoppte
der Anstieg bereits mehrfach an der Hürde bei 84,35 CHF.
Auf der Unterseite stützte zuletzt eine mittelfristige Aufwärtstrendlinie,
die in Kombination mit dem Widerstand bei 84,35
CHF die Konstruktion eines ansteigenden Dreiecks
ermöglicht. Das Kursmuster weist auf eine baldige Richtungsentscheidung
hin.
Ausblick:
In der Nähe des Jahreshochs kämpfen die Bullen
aktuell um die Fortsetzung des Aufwärtstrends. Dabei dürfen
sie sich keine Schwächen erlauben. Die Long-Szenarien: Sollte
der Anstieg seit Anfang Dezember zu einem Ausbruch über
die Barriere bei 84,35 CHF führen, hätten die Käufer das
Dreieck nach oben durchbrochen. Dies würde einen Kaufimpuls
an das Jahreshoch bei 85,40 CHF ermöglichen. Bei
einem Ausbruch über diese Hürde hätten die Aktien direkt die Chance, bis an die 86,50 CHF-Marke zu klettern. Die Short-Szenarien:
Scheitert der Ausbruchsversuch dagegen an der 84,35
CHF-Marke, könnten die Bären das Ruder übernehmen und den
Wert zunächst bis 82,80 CHF fallen. Darunter wäre ein kleines
Verkaufssignal aktiviert, dem ein Kursrückgang bis 81,10 CHF
und schliesslich sogar bis 78,00 CHF folgen dürfte.