Coinbase Aktie 110289664 / US19260Q1076
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Expertenbericht |
05.07.2023 23:00:00
|
Bank of America: Regulierer sorgen für Unsicherheit und belasten die Blockchain-Entwicklung

Die Vorstösse der US-Börsenwächter zur Regulierung des Kryptomarktes sorgen für Verunsicherung unter Anlegern digitaler Assets. Strategen der Bank of America zeigen sich für die Blockchain dennoch positiv gestimmt, schliessen aber negative Effekte auf die Entwicklung des Sektors nicht aus.
• BoA-Experten sehen Regulierungsunsicherheit
• Positive Aussichten für Blockchain
Die US-Börsenaufsicht SEC hat in jüngster Zeit verstärkt Anstrengungen zur Regulierung des Kryptomarktes unternommen. So reichten die Börsenwächter unlängst Klagen gegen Binance und Coinbase ein. Binance habe unter anderem auf illegale Weise Finanzgeschäfte und Dienstleistungen ohne nötige Zulassungen betrieben, Coinbase habe Kryptoanlagen zum Handel angeboten, die die SEC als Wertpapiere einstufe und die vom Unternehmen entsprechend hätten registriert werden müssen, so die Vorwürfe der SEC.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Bank of America sieht Blockchain dennoch mit Zukunftspotenzial
Auch für Experten der Bank of America ist es insbesondere die regulatorische Unsicherheit, die sich als Belastungsfaktor für den Kryptosektor erweist. "Die Stimmung bei digitalen Vermögenswerten bleibt schlecht, da die Durchsetzungsmassnahmen der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) zu regulatorischer Unsicherheit führen und die Token-Preise unter Druck setzen", schrieben die Analysten Alkesh Shah und Andrew Moss Anfang Juni in einer von CoinDesk zitierten Studie und fügten hinzu, dass "Handelsplattformen für digitale Vermögenswerte nur ein Teil des breiteren Ökosystems sind."
Bremse für Blockchain-Technologie-Infrastruktur
Der starke Fokus auf die neuesten regulatorischen Massnahmen würde die "Integration und Entwicklung der Blockchain-Technologie überschatten", schrieben die Experten weiter. Dies betreffe "insbesondere private, genehmigte verteilte Ledger und Blockchain-Subnetze", die die Tokenisierung traditioneller Finanzanlagen ermöglichen, fügte der Bericht hinzu.
Dessen ungeachtet geht das Team davon aus, dass die Blockchain-Infrastruktur und die Tokenisierung "in den nächsten fünf bis zehn Jahren die finanzielle und nichtfinanzielle Infrastruktur und Märkte verändern werden". Das stärke vor allem das Argument für eine zentralisierte Anwendung der Technologie, heisst es.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 87’360.92090 | 0.22% | Handeln |
Vision | 0.10770 | -8.57% | Handeln |
Ethereum | 3’205.26944 | 3.73% | Handeln |
Ripple | 2.22450 | 1.49% | Handeln |
Solana | 161.33078 | 4.95% | Handeln |
Cardano | 0.63147 | 3.50% | Handeln |
Polkadot | 3.13283 | 3.10% | Handeln |
Chainlink | 16.78096 | 4.32% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 3.61% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 4.12% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!