Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Schweizer Franken

29.06.23
Börsen-Altstar Mark Mobius gibt konkrete Finanztipps: So würde er jetzt eine Million an der Börse investieren (finanzen.ch)

Der Börsen-Guru Mark Mobius weist inzwischen ein stolzes Alter von 86 Jahren auf, doch seine Begeisterung für die internationalen Aktienmärkte scheint ungebremst zu sein. Ebenfalls scheint Mobius weiterhin entscheidungsfreudig zu sein: Wenn er genau eine Million hätte, wüsste er ganz genau, wie er sie investieren würde.» mehr

28.06.23
Schwierigkeitsgrad des BTC-Minings markiert Rekordhoch: Konkurrenz im Krypto-Miningsektor wächst (finanzen.ch)

Bitcoin-Mining war lange ein lukratives Geschäft: Besonders in Zeiten von Krypto-Bullenmärkten und bei Standorten mit günstiger Energie konnten Miner ein Vermögen verdienen. Doch die fetten Jahre scheinen vorbei zu sein - das legen zumindest neue Daten nahe.» mehr

27.06.23
EU-Kryptoregulierung: MiCA-Verordnung in Amtsblatt veröffentlicht (finanzen.ch)

Europa wird zum Vorreiter im Kryptosektor: MiCA, das wegweisendes EU-Gesetz zur Kryptoregulierung, wurde im Amtsblatt veröffentlicht.» mehr

27.06.23
Starinvestor Ray Dalio warnt vor grosser Schuldenkrise in den USA - Wie sich Anleger positionieren sollten (finanzen.ch)

Ray Dalio hat den inzwischen grössten Hedgefonds der Welt gegründet, seine Einschätzungen zur wirtschaftlichen Lage werden mit entsprechend grosser Aufmerksamkeit verfolgt. Zuletzt warnte der Starinvestor vor einer heftigen Schuldenkrise in den USA - trotz oder gerade wegen des kürzlichen Anhebens der Schuldenobergrenze. Wie kommt er zu dieser Prognose? Und was rät er Anlegern?» mehr

26.06.23
Kraken lanciert NFT-Marktplatz offiziell - Auswahl aus mehr als 250 Kollektionen (finanzen.ch)

Nach der Beta-Testphase verkündete die US-amerikanische Kryptobörse Kraken nun, dass ihr NFT-Marktplatz Kraken NFT mit mehr als 250 Kollektionen offiziell gestartet ist - mit einigen neuen Überraschungen.» mehr

24.06.23
Ex-SEC-Mitarbeiter warnt Krypto-Anleger: "Sofort raus aus Krypto-Plattformen" (finanzen.ch)

Der ehemalige Leiter des SEC Office of Internet Enforcement meldete sich kürzlich auf Twitter zum Kryptomarkt zu Wort. Dabei warnte er Anleger, die Krypto-Börsen sofort zu verlassen.» mehr

23.06.23
Im Schatten regulatorischer Razzien zeichnet sich ein neues Banking-System für Kryptowährungen ab (finanzen.ch)

Mit dem Zusammenbruch zweier grosser Banken in den USA geriet die Krypto-Branche in Schieflage. Doch damit nicht genug. Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC geht weiterhin hartnäckig gegen Krypto-Firmen vor. Doch im Schatten dieser Razzien, die zur Regulation von Kryprowährungen dienen sollen, entsteht ein neues Bankensystem für Kryptowährungen.» mehr

20.06.23
MAKE Europe: Deutschland auf Platz 2 im Bitcoin Lightning Netzwerk (finanzen.ch)

Eine aktuelle Auswertung der MAKE Europe zeigt: Deutschland ist das zweitgrösste Land im Bitcoin Lightning-Netzwerk. Mit insgesamt 390 BTC, was 7,2% der gesamten Netzwerkkapazität entspricht, hat sich Europas grösste Volkswirtschaft als Wal in diesem innovativen Ökosystem etabliert.» mehr

17.06.23
KI-Taskforce mit warnenden Worten: Bedrohung der Menschheit durch Künstliche Intelligenz (finanzen.ch)

Viele Unternehmen sehen in der Künstlichen Intelligenz (KI) eine Technologie der Zukunft und sind bemüht, die Entwicklung der intelligenten Roboter voranzutreiben. Doch der Berater der KI-Taskforce des Vereinigten Königreichs warnt: Die Menschheit könnte schon in zwei Jahren bedroht sein.» mehr

16.06.23
MAKE Europe: Nationalspieler-Nachnamen erreichen 5 ETH (finanzen.ch)

Schlotterbeck, Klostermann, Henrichs sind mit jeweils 5 ETH die derzeit teuersten ENS-Spielernachnamen im DFB-Kader.» mehr

13.06.23
Digitalisierung: Fertigstellung eines Prototyps einer digitalen Zentralbankwährung der EZB (finanzen.ch)

Das Pilotprojekt der Europäischen Zentralbank zur Einführung eines digitalen Euros ist in eine neue Phase eingetreten.» mehr

12.06.23
Transformation von Ethereum-NFTs ins Bitcoin-Netzwerk: Diese Option gibt es (finanzen.ch)

Bitcoin-NFTs erfreuen sich derzeit immer grösserer Beliebtheit. Die Möglichkeit einer Migration von Ethereum-basierten NFTs zu Bitcoin-Ordinals könnte nun die NFT-Landschaft nachhaltig verändern.» mehr

11.06.23
Doch keine russische Kryptobörse: Diese Krypto-Pläne verfolgt der Kreml (finanzen.ch)

Im zweiten Quartal diesen Jahres hätte in Russland eine nationale Kryptobörse an den Start gehen sollen. Nun sagt Russland die Pläne ab und konzentriert sich stattdessen auf die Regulierung von Kryptowährungen.» mehr

10.06.23
Kryptoörse Gemini vor dem Aus? Mit dieser Strategie wollen die Winklevoss-Zwillinge das Ruder rumreissen (finanzen.ch)

Die Winklevoss-Zwillinge Tyler und Cameron gehören zu den anerkanntesten Investoren in der Krypto-Branche. Nun haben sie sich eine Mammutaufgabe gesetzt: Mittels ihres Einflusses und ihrer Erfahrungen wollen die US-Amerikaner ihre krisengeplagte Kryptowährungsbörse Gemini retten.» mehr

10.06.23
Warum Market Maker für die Seitwärtsbewegung an den Kryptomärkten verantwortlich sein könnten (finanzen.ch)

Mit den Kursen von Bitcoin und Ethereum ging es in den letzten Wochen kaum voran. Die grösste Kryptowährung befand in einem ständig wechselnden Auf und Ab und kam dadurch letztlich kaum vom Fleck. Auch der ETH-Kurs bewegte sich zuletzt in einer vergleichsweise engen Spanne. Mitverantwortlich dafür dürften Market Maker gewesen sein, die sich in einer speziellen Situation befanden.» mehr

08.06.23
Krypto-Wale: Bitcoins im Wert von über 500 Millionen US-Dollar verschoben (finanzen.ch)

Zwei Bitcoin-Wale haben vor Kurzem mehrere Tausend Bitcoin verschoben.» mehr

07.06.23
Bitcoin vor neuem Bull-Run? Darum könnte es bald zu einer BTC-Kursrally kommen (finanzen.ch)

Der Bitcoin befindet sich momentan in einem ständig wechselnden Auf und Ab. Von einem neuen Rekordhoch wie noch im November 2021 ist derzeit nichts zu spüren. Doch drei Punkte könnten der ältesten Kryptowährung der Welt neuen Schwung verleihen.» mehr

06.06.23
Ron DeSantis will Joe Biden herausfordern: Was die Wahl des Republikaners zum US-Präsident für den Kryptomarkt bedeuten könnte (finanzen.ch)

Unter grossen technischen Herausforderungen kündigte Ron DeSantis, Gouverneur von Florida, seine Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahl 2024 an. Während das derzeitige Staatsoberhaupt Joe Biden besonders Kryptominern skeptisch gegenübersteht, könnte DeSantis einen anderen Ansatz verfolgen.» mehr

05.06.23
Ursachen & Folgen: Vermögenszuflüsse an Krypto-Börsen befinden sich auf einem Tiefstand (finanzen.ch)

Für einen problemlosen Handel am Krypto-Markt ist es wichtig, dass die Krypto-Börsen so liquide wie möglich sind. Derzeit ist die Menge an digitalen Vermögenswerten, die in zentralisierte Krypto-Börsen verschoben werden, jedoch auf den niedrigsten Stand in diesem Marktzyklus gefallen.» mehr

03.06.23
Peter Thiel investiert in Bitcoin-Finanzdienstleister River (finanzen.ch)

Das Bitcoin-Technologie- und Finanzdienstleistungsunternehmen River hat frisches Geld eingesammelt. Einer der Investoren ist der bekannte Kryptofan Peter Thiel.» mehr