Top 10 |
13.10.2022 23:45:00
|
Das ist der Big Mac Index im Juli 2022
Der Big Mac Index vergleicht die Kaufkraft verschiedener Währungen anhand der Preise für einen Big Mac in verschiedenen Ländern.
Der Big Mac Index wird bereits seit dem Jahr 1986 erhoben. Er basiert auf der Theorie der Kaufkraftparität und soll aufzeigen auf welchem Niveau sich die verschiedenen Währungen befinden. Dafür werden die Preise des Big Mac, ein Burger der Fast-Food-Kette McDonald's, in den lokalen Währungen verschiedener Länder erhoben. Durch die Umrechnung der jeweiligen Währung zum aktuellen US-Dollar-Kurs kann die Kaufkraft der Währungen vereinfacht miteinander verglichen werden. Im folgenden Ranking werden die Top 10 der erhobenen Währungen des Big Mac Index vorgestellt. Stand des Rankings ist der 21. Juli 2022.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Bildquelle: Ralf Liebhold / Shutterstock.com,PAUL J. RICHARDS/AFP/Getty Images
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
EUR/USD | 1.0301 | -0.0007 | -0.06 | |
USD/AUD | 1.6062 | -0.0080 | -0.50 | |
USD/EUR | 0.9702 | 0.0001 | 0.01 | |
CHF/USD | 1.0966 | 0.0008 | 0.08 | |
USD/AED | 3.6731 | 0.0001 | 0.00 | |
USD/CAD | 1.4342 | -0.0008 | -0.06 | |
USD/LBP | 89’509.2500 | -102.7000 | -0.11 | |
USD/ILS | 3.6076 | -0.0177 | -0.49 | |
USD/NOK | 11.3236 | -0.0567 | -0.50 | |
USD/GBP | 0.8158 | -0.0031 | -0.37 | |
USD/CHF | 0.9116 | -0.0009 | -0.10 | |
USD/UYU | 43.9750 | -0.1200 | -0.27 |
Meistgelesene Nachrichten
Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9396
|
-0.11
|
|
Türkische Lira |
38.881
|
-0.01
|
|
Baht |
37.9318
|
-0.18
|
|
Bitcoin - US Dollar |
99321.7753
|
2.84
|
|
Real |
6.625
|
-0.17
|
|
Kuna |
8
|
-0.11
|
|
US-Dollar |
0.9116
|
-0.10
|
|
Zloty |
4.5292
|
-0.16
|
|
Euro - US Dollar |
1.0301
|
-0.06
|
|
Ripple - US Dollar |
2.9708
|
11.41
|
|
Forint |
437.3068
|
-0.16
|
|
Bitcoin - Euro |
96407.3765
|
2.86
|
|
Ripple |
0.3691
|
-10.18
|
|
Rubel |
112.7288
|
-0.48
|
Börse aktuell - Live Ticker
US-Inflationsdaten beflügeln: SMI gewinnt -- DAX markiert neues Rekordhoch -- Wall Street sehr freundlich -- Börsen in Fernost schliessen mehrheitlich schwächer - Hang Seng im PlusWährend Anleger am heimischen Aktienmarkt am Mittwoch zugreifen, zeigt sich auch der deutsche Leitindex stärker und steigt auf neue Bestmarken. An den US-Märkten geht es deutlich aufwärts. Derweil tendierten die Märkte in Asien zur Wochenmitte überwiegend leicht nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |