Euro - Schweizer Franken EUR - CHF
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | CHF/EUR |
Historisch | Realtimekurs |
25.08.2025 11:45:36
|
Devisen: Ruhiger Handel - Nach-Jackson-Hole-Niveau bestätigt
Zürich (awp) - Am Devisenmarkt geht es zum Wochenstart ruhig zu und her. Dies hänge auch damit zusammen, dass das Finanzzentrum London heute wegen eines Feiertages als Impulslieferant ausfalle, sagen Händler. Die gewichtigen News vom Freitag werden derweil verdaut.
Dabei werden die Neujustierungen nach der Rede von Fed-Chef Jerome Powell am Notenbankertreffen in Jackson Hole vom Freitag mehr oder weniger bestätigt. Der USD/CHF-Kurs notiert leicht über der Marke von 0,80, der EUR/USD-Kurs leicht unter 1,17. Zum Vergleich: Am Freitagmorgen waren es noch mehr als 0,81 rsp. weniger als 1,16 gewesen.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jetzt informierenKonkret notiert das Duo USD/CHF aktuell bei 0,8023, nachdem er am Freitagabend kurzfristig gar knapp unter 0,80 gefallen war. Der EUR/USD-Kurs liegt derweil bei 1,1698, hier war das jüngste Hoch bei 1,1763. Der EUR/CHF-Kurs ist derweil mit 0,9385 wieder unter die Marke von 0,94 gefallen.
"Chairman Powell schaffte es am Freitag dann doch noch, den Markt zu überraschen und setzte damit den US-Dollar unter Druck", heisst es in einem Kommentar der Commerzbank. Die Aussagen des Fed-Chefs sprächen für eine tendenziell lockere Geldpolitik. "Und das nicht nur im September, sondern auch darüber hinaus" so der Experte des Instituts.
In der laufenden Woche gibt es eine Reihe von Konjunkturdaten aus den USA, welche unter den neuen Gegebenheiten beäugt werden dürften. So etwa am Donnerstag die PCE-Kernrate oder Angaben zum BIP, am Freitag dann Einkaufsmanagerindizes.
Am Montagvormittag war der deutsche Ifo-Geschäftsklimaindex das Hauptereignis. Er stieg den sechsten Monat in Folge. "Das hört sich zunächst gut an, doch in Anbetracht des Schneckentempos der Aufwärtsbewegung liegt das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer noch immer auf niedrigen Niveaus", kommentierte die VP Bank. "Das passt auch zum Zustand der deutschen Wirtschaft: Von nennenswerter konjunktureller Erholung kann nicht die Rede sein."
awp-robot/rw
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Devisenkurse
Name | Kurs | % | |
---|---|---|---|
Euro |
0.9327
|
-0.26
|
|
Türkische Lira |
51.9829
|
0.52
|
|
Baht |
39.9345
|
-0.67
|
|
Bitcoin - US Dollar |
111978.0357
|
0.76
|
|
Real |
6.8498
|
0.94
|
|
Kuna |
8.8726
|
0.29
|
|
US-Dollar |
0.7936
|
-0.51
|
|
Zloty |
4.5535
|
0.12
|
|
Euro - US Dollar |
1.1752
|
0.27
|
|
Ripple - US Dollar |
2.9811
|
3.51
|
|
Forint |
421.8597
|
0.35
|
|
Bitcoin - Euro |
95293.9802
|
0.42
|
|
Ripple |
0.4225
|
-2.74
|
|
Rubel |
103.615
|
1.78
|
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Wall Street gespalten -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |