Japanischer Yen - Ethereum JPY - ETH
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | ETH/JPY |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Ethereum
28.09.20
|
Bitcoin-Boost: Wie Kryptowährungen von der Politik der Notenbanken profitieren können (finanzen.ch)
Die Corona-Pandemie hat Volkswirtschaften weltweit auf eine harte Probe gestellt. Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise abzufangen, erwägen immer mehr Notenbanken drastische Schritte. So auch die Bank of England, die während des jüngsten Zinsentscheids bekannt gab, künftig auch Negativzinsen in Betracht zu ziehen. Darum könnte sich das als gute Nachricht für Kryptowährungen erweisen.» mehr |
24.09.20
|
Krypto-Patente: Zahlungsdienstleister Square will Wachstum von Kryptowährungen unterstützen (finanzen.ch)
Der Kryptomarkt steckt aktuell noch in den Kinderschuhen. Auch wenn Kryptowährungen in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit erhielten, steht ihre breitere Annahme noch ganz am Anfang. Der Zahlungsdienstleister Square will nun jedoch mittels einer neugegründeten Organisation das Branchenwachstum vorantreiben - könnte dabei aber womöglich auch ganz eigennützige Ziele verfolgen.» mehr |
11.09.20
|
Trotz unklarer Gesetzeslage: Börse Singapur bietet Krypto-Indizes an (finanzen.ch)
Singapurs Währungsbehörde hat einen Katalog an neuen Gesetzen angekündigt, der den Kryptohandel im Insel- und Stadtstaat stark beeinflussen könnte. Dennoch nahm die Börse Singapur (SGX) nun zwei Krypto-Indizes in ihr Angebot auf, um sich für die fortschreitende Digitalisierung zu wappnen.» mehr |
09.09.20
|
Meilenstein für Tether: Bitcoin und PayPal in einem bestimmten Punkt überholt (finanzen.ch)
Der beliebte Stablecoin Tether gewinnt immer mehr an Schwung. Mittlerweile erreicht er gar ein grösseres Transkationsvolumen als Krypto-Urgestein Bitcoin und Zahlungsdiestleister PayPal. Das steckt dahinter.» mehr |
28.08.20
|
Mittels Kryptowährungen: Wie Chinesen Milliardenwerte aus der Volksrepublik schaffen (finanzen.ch)
Eigentlich ist es chinesischen Staatsbürgern lediglich erlaubt im Jahr ausländische Währungen im Wert von rund 50'000 Dollar zu erwerben. Wie ein Bericht nun offenbart, brachten viele Chinesen in den letzten zwölf Monaten mehr Geld ausser Landes - und zwar mithilfe von Kryptowährungen.» mehr |
21.08.20
|
Zügige Entwicklung: Chinas digitale Zentralbankwährung vor nächstem Schritt (finanzen.ch)
Das chinesische Handelsministerium kündigte in einem Dokument an, das Testprogramm zur digitalen Zentralbankwährung auf weitere Städte auszuweiten. Kein halbes Jahr nach der Ankündigung, den digitalen Yuan in ausgewählten Städten zu testen, erreicht das chinesische Testprogramm eine völlig neue Stufe.» mehr |
08.08.20
|
Ethereum besser als Bitcoin - Das steckt hinter der Kursexplosion (finanzen.ch)
Ethereum konnte innerhalb eines Monats rund 50 Prozent an Wert gewinnen. Was steckt hinter dieser beeindruckenden Rally?» mehr |
06.08.20
|
Bitcoin-Bulle bekräftigt Prognose: Die beliebteste Kryptowährung könnte auf über 100'000 Dollar klettern (finanzen.ch)
Nach dem jüngsten Kurssprung hat sich Bitcoin-Bulle Max Keiser zu Wort gemeldet und seine frühere Prognose, wonach die weltweit beliebteste Kryptowährung irgendwann auf über 100'000 Dollar klettern wird, bekräftigt.» mehr |
31.07.20
|
Kryptobörse Binance öffnet sich nun auch für europäische Trader (finanzen.ch)
Gute Nachrichten für Krypto-Fans: Die grösste Bitcoin-Börse weltweit bietet ihre Dienstleistungen dank einer Partnerschaft nun auch in Europa an.» mehr |
24.07.20
|
MasterCard baut Kryptowährungs-Programm aus (finanzen.ch)
Das Kreditkartenunternehmen MasterCard hat das wachsende Interesse an Kryptowährungen erkannt und beschleunigt nun die Implementierung von Zahlungsoptionen mit Kryptowährungen via Kooperationspartner Wirex.» mehr |
19.07.20
|
Optimistische Studie: Bitcoin-Kurs könnte fast bis auf 400'000 US-Dollar steigen (finanzen.ch)
Crypto Research Report-Forschern zufolge ist eine massive BTC-Preissteigerung zu erwarten, deren Hochkonjunktur auf das Jahr 2030 geschätzt wird.» mehr |
18.07.20
|
Visa fokussiert sich mehr auf Bitcoin, Ripple und Co. (finanzen.ch)
Der Zahlungsdienstleister Visa nähert sich dem Kryptowährungs-Trend immer mehr an: Nicht nur scheint er seine Krypto-Sparte auszubauen, auch die Forderung nach einer digitalen Zentralbankwährung wird lauter.» mehr |
15.07.20
|
Kritik an Ethereum - Darum verteidigt Vitalik Buterin die Kryptowährung (finanzen.ch)
Ethereum gilt als besondere Kryptowährung - in einigen Punkten unterscheidet sie sich vom grossen Bruder Bitcoin. Doch das könnte auch ein Nachteil sein. Zumindest stand jüngst die Geldpolitik in der Kritik.» mehr |
13.07.20
|
Bitcoin in den vergangenen Monaten recht stabil: In welche Richtung gehen die nächsten Kursausschläge? (finanzen.ch)
Obwohl die älteste Kryptowährung Bitcoin eigentlich für hohe Volatilität bekannt ist, hat sie in den vergangenen Monaten ausgesprochen stabil tendiert. Verschiedene Indikatoren zeigen nun an, dass es schon bald wieder zu starken Kursausschlägen kommen könnte.» mehr |
11.07.20
|
Kryptoexperten: Charttechnik deutet auf Ethereum-Kursverfall hin (finanzen.ch)
Bitcoins kleiner Bruder Ethereum hat sich in den vergangenen Wochen überraschend stabil gezeigt. Nach Meinung eines Kryptoexperten könnte es damit jedoch bald vorbei sein - charttechnische Signale lassen ihn Alarm schlagen.» mehr |
07.07.20
|
Zweiter Hersteller von Krypto-Mining-Hardware jetzt an der NASDAQ gelistet (finanzen.ch)
Ebang International, ein Unternehmen aus China, das Hardware für Bitcoin-Mining herstellt, ist an der US-Technologiebörse NASDAQ gestartet.» mehr |
28.06.20
|
Das sind die beliebtesten Kryptos in Japan - Ripple vor Ethereum (finanzen.ch)
Der Bitcoin gilt vielerorts als beliebteste Kryptowährung - so auch in Japan, wie eine Umfrage von BITMAX ergab. Doch auch der XRP-Token erfreut sich dort grosser Beliebtheit.» mehr |
12.06.20
|
Die grössten digitalen Münzen: Verlierer und Gewinner der Kryptos 2019 (finanzen.ch)
Kryptowährungen haben 2019 mehrheitlich einen Erholungskurs eingelegt. Doch nicht für alle lief es gleich gut. Wie die grössten der digitalen Coins abgeschnitten haben.» mehr |
06.06.20
|
Megaszenarien: Wie viel ist dran an Bitcoin-Prognosen von 200'000 Dollar und mehr? (finanzen.ch)
Immer wieder machen Bitcoin-Fans mit exorbitanten Kursprognosen von sich reden. Doch hinter diesen euphorischen Schätzungen steckt mehr als reine Willkür.» mehr |
06.06.20
|
Skalierbarkeit im Fokus: Ethereum könnte kurz vor einer Rally stehen (finanzen.ch)
Die Skalierbarkeit gilt als Hürde für eine breitere Nutzung der Blockchain. Mit diesem Problem sieht sich auch Ethereum konfrontiert. Doch Technologien wie Sharding und Layer-2-Strategie sollen das Problem in Zukunft lösen.» mehr |