Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu (WTI/Brent)
04.09.18
|
|
|
04.09.18
|
Gold: Anhaltende Hochspannung (finanzen.ch)
Der Goldpreis befindet sich weiterhin in einem hartnäckigen Kampf um die Marke von 1.200 Dollar. Fazit: Es bleibt spannend.» mehr |
|
03.09.18
|
Gold: Kampf um 1.200 Dollar geht weiter (finanzen.ch)
Der Goldpreis legte einen verhaltenen Wochenstart hin und pendelte am Montag im Bereich der wichtigen 1.200 Dollar-Marke.» mehr |
|
31.08.18
|
Gold: Fünftes Monatsminus in Folge (finanzen.ch)
Dem Goldpreis droht der fünfte Monatsverlust in Folge und damit die längste Verluststrecke seit 2013.» mehr |
|
30.08.18
|
Gold: Nach US-Konjunkturdaten weiter im Minus (finanzen.ch)
Die Bekanntgabe aktueller US-Arbeitsmarktdaten hat sich auf den Goldpreis kaum ausgewirkt.» mehr |
|
30.08.18
|
Gold: Oberhalb von 1.200 Dollar relativ stabil (finanzen.ch)
Der Goldpreis kommt weiterhin kaum vom Fleck. Die starke US-Wirtschaft erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Zinsen weiter steigen werden.» mehr |
|
29.08.18
|
Gold: Marke von 1.200 Dollar wieder in Gefahr (finanzen.ch)
Die jüngste Goldpreisrally erwies sich als Strohfeuer. Mittlerweile befindet sich das gelbe Edelmetall wieder auf Tuchfühlung mit der Marke von 1.200 Dollar.» mehr |
|
29.08.18
|
Gold: Steigende US-Renditen belasten (finanzen.ch)
Steigende US-Renditen haben dem Goldpreis zur Wochenmitte einen Dämpfer verpasst. Im frühen Mittwochshandel sind rote Vorzeichen zu beobachten.» mehr |
|
28.08.18
|
Gold: Höchster Stand seit zwei Wochen (finanzen.ch)
Der Goldpreis notiert derzeit nahe am höchsten Stand seit zwei Wochen, weil beim Dollar die Kursrally ins Stocken geraten ist.» mehr |
|
28.08.18
|
Gold: Stabil dank Dollarschwäche (finanzen.ch)
Nachlassende Sorgen um die künftige Entwicklung des Welthandels haben den Dollar leicht geschwächt und dem Goldpreis zu einer relativ stabilen Tendenz verholfen.» mehr |
|
24.08.18
|
Gold: Warten auf die Rede von Fed-Chef Powell (finanzen.ch)
Für 16.00 Uhr wurde eine Rede von Fed-Chef Jerome Powell angekündigt. Im Vorfeld tendiert das gelbe Edelmetall leicht bergauf.» mehr |
|
24.08.18
|
Gold: Nach Rückschlag wieder stabil (finanzen.ch)
Nach der gestrigen Preisschwäche versucht sich Gold derzeit an einer Stabilisierung. Aufgrund des anstehenden Notenbanker-Treffens in Jackson Hole steigt aber die Spannung.» mehr |
|
23.08.18
|
Gold: Von Konjunkturindikatoren wenig beeindruckt (finanzen.ch)
Diverse Konjunkturindikatoren aus Europa und den USA fielen relativ robust aus und haben den Goldpreis weiter im Minus verharren lassen.» mehr |
|
23.08.18
|
Gold: Leichter Schwächeanfall nach Fed-Protokoll (finanzen.ch)
Auf das Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung reagierte der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen, weil der Dollar leichte Kursgewinne erzielt hat.» mehr |
|
22.08.18
|
Gold: Warten auf Fed-Protokoll (finanzen.ch)
Im Vorfeld des angekündigten Fed-Protokolls steigt an den Goldmärkten die Spannung. Mit dem Goldpreis ging es zuletzt markant bergauf.» mehr |
|
22.08.18
|
Gold: Leichter Rückenwind dank Trumps Fed-Kritik (finanzen.ch)
Die von Donald Trump geäusserte Kritik an der US-Notenbank Fed hat dem Goldpreis zu einer leichten Erholung verholfen.» mehr |
|
21.08.18
|
Gold: Erholungstendenz gerät ins Stocken (finanzen.ch)
Die leichte Erholungstendenz des Goldpreises geriet im Dienstagshandel erst einmal ins Stocken. Für erhöhte Spannung sorgt nun das für Mittwochabend angekündigte Fed-Protokoll.» mehr |
|
21.08.18
|
Gold: Auf Tuchfühlung mit Marke von 1.200 Dollar (finanzen.ch)
Der am aktivsten gehandelte Gold-Future hat die Marke von 1.200 Dollar wieder zurückerobert, am Kassamarkt notiert das gelbe Edelmetall noch darunter.» mehr |
|
20.08.18
|
Gold: Timingindikator RSI generiert Kaufsignal (finanzen.ch)
Trotz eines weiterhin starken Dollars und trotz freundlicher Aktienmärkte tendierte der Goldpreis zum Wochenstart leicht nach oben.» mehr |
|
20.08.18
|
|
|
20.08.18
|
Silber: Grossspekulanten erneut netto short (finanzen.ch)
In der Woche zum 14. August waren grosse Terminspekulanten laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bei Silber-Futures netto short - also mehrheitlich pessimistisch gestimmt.» mehr |
|
19.08.18
|
Greenback belastet: Diese Entwicklung könnte dem Ölmarkt eine "unerträgliche Last" aufbürden (finanzen.ch)
Ein Analyst äussert im Interview besorgniserregende Worte über eine mögliche Entwicklung der Ölpreise. Dabei soll es nicht der schwelende Handelskonflikt sein, der die Preise belastet.» mehr |
|
17.08.18
|
Gold: Neue Hiobsbotschaften vom Terminmarkt? (finanzen.ch)
Das Schicksal des Goldpreises wird weiterhin heiss diskutiert. Wie sich die Stimmung der Terminspekulanten entwickelt hat, erfahren die Marktakteure am Abend.» mehr |
|
17.08.18
|
Gold: Charttechnisch stark überverkauft (finanzen.ch)
Die seit vier Monaten anhaltende Talfahrt hat dem Goldpreis eine stark überverkaufte Lage eingebracht. Der Rebound lässt aber weiterhin auf sich warten.» mehr |
|
16.08.18
|
Gold: Milliardenkauf beim weltgrössten Gold-ETF (finanzen.ch)
Einmal pro Quartal meldet die US-Wertpapieraufsicht SEC Daten zu den aktuellen Besitzverhältnissen beim weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares.» mehr |
|
16.08.18
|
Gold: Keine technische Erholung in Sicht (finanzen.ch)
Trotz des massiven Kursverlusts in den vergangenen Wochen verweigert sich der Goldpreis weiterhin einer technischen Erholung.» mehr |
|
14.08.18
|
Gold: Verkaufswelle bislang ausgeblieben (finanzen.ch)
An den Kassamärkten schaffte der Goldpreis noch nicht das Comeback über die Marke von 1.200 Dollar, an den Terminmärkten notieren die meisten Futures noch darüber.» mehr |
|
14.08.18
|
Gold: Schnäppchenjäger nach 18-Monatstief (finanzen.ch)
Der gestrige Kursrutsch unter die charttechnische Schlüsselmarke von 1.200 Dollar generierte bislang keinen zusätzlichen Verkaufsdruck.» mehr |
|
13.08.18
|
Gold: Heisser Kampf um Marke von 1.200 Dollar (finanzen.ch)
Die wachsende Risikoaversion hat dem Goldpreis bislang nicht in höhere Regionen verholfen. Gefragt ist weiterhin vor allem der Dollar.» mehr |
|
13.08.18
|
Silber: Grossspekulanten mit rückläufigem Optimismus (finanzen.ch)
In der Woche zum 7. August hat die Zuversicht grosser Terminspekulanten laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC erneut einen Dämpfer bekommen.» mehr |
|
10.08.18
|
Gold: Anzeichen relativer Stärke in Sicht (finanzen.ch)
Am heutigen Freitag sieht es so aus als ob der Goldpreis mit dem Dollar weniger stark negativ korreliert wie gewohnt.» mehr |
|
09.08.18
|
Gold: Nach US-Konjunkturindikatoren kaum verändert (finanzen.ch)
Auf die um 14.30 Uhr veröffentlichten US-Konjunkturindikatoren reagierte der Dollar positiv und der Goldpreis recht widerstandsfähig.» mehr |
|
09.08.18
|
Gold: Volatilität auf den Krisenschutz bleibt attraktiv (finanzen.ch)
Obwohl der Goldpreis in diesem Jahr in der Spitze mehr als zehn Prozent an Wert verloren hat, bewegt sich dessen Volatilität weiterhin in geordneten Bahnen.» mehr |
|
08.08.18
|
Gold: Seitwärts auf reduziertem Niveau (finanzen.ch)
Weder der Handelskonflikt zwischen den USA und China noch die US-Sanktionen gegen den Iran haben dem gelben Edelmetall positive Impulse verliehen.» mehr |
|
08.08.18
|
Gold: Anhaltende Bodenbildung oberhalb von 1'200 Dollar (finanzen.ch)
Der nachgebende Dollar wirkt sich über die negative Korrelation leicht positiv auf den Goldpreis aus.» mehr |
|
07.08.18
|
Gold: Massive Abflüsse bei weltgrösstem Gold-ETF (finanzen.ch)
Obwohl der Goldpreis zum Wochenstart keinen sonderlich starken Dämpfer erhalten hat, gab es beim weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares erhebliche Abflüsse zu beklagen.» mehr |
|
06.08.18
|
Der Ölpreis könnte laut Analysten noch in diesem Jahr auf über 120 Dollar klettern (finanzen.ch)
Im Juli ist der WTI-Ölpreis um rund 5 Prozent gefallen. Dennoch sehen Analysten im weiteren Jahresverlauf kräftige Kurssteigerungen. Ausserdem sei der jüngste Rückgang eine günstige Kaufgelegenheit.» mehr |
|
06.08.18
|
Gold: Marke von 1.200 bleibt akut gefährdet (finanzen.ch)
Nachdem der Goldpreis am Freitag zeitweise auf den niedrigsten Stand seit 16 Monaten abgerutscht war, versucht er sich zum Start in die neue Handelswoche an einer Bodenbildung.» mehr |
|
06.08.18
|
Silber: Starkes Comeback der Terminmarktprofis (finanzen.ch)
In der Woche zum 31. Juli sind Terminspekulanten laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC hinsichtlich Silber-Futures wieder deutlich optimistischer geworden.» mehr |
|
03.08.18
|
Gold: Leichte Entspannungssignale zum Wochenende (finanzen.ch)
Nach der Bekanntgabe aktueller Zahlen vom US-Arbeitsmarkt tendierte der Goldpreis vor dem Wochenende etwas höher und und entfernte sich dadurch wieder von der Marke von 1.200 Dollar.» mehr |
|
03.08.18
|
Gold: Marke von 1.200 Dollar rückt immer näher (finanzen.ch)
Der Dollar macht dem Goldpreis weiterhin schwer zu schaffen und hat ihm ein neues Jahrestief beschert.» mehr |
|
02.08.18
|
Gold: World Gold Council meldet markantes Nachfrageminus (finanzen.ch)
Der World Gold Council meldete für Q2 einen Rückgang der Nachfrage um vier Prozent p.a. und führte dies vor auf die nachlassenden ETF-Zuflüsse zurück.» mehr |
|
02.08.18
|
Gold: Fed-Sitzung verpufft wirkungslos (finanzen.ch)
Nach den gestrigen Fed-Statements tendierte sowohl der Dollar als auch der Goldpreis wenig verändert, weil der Tenor der US-Notenbanker keine signifikante Überraschungen enthielt.» mehr |
|
01.08.18
|
Gold: Positive US-Arbeitsmarktdaten verpuffen (finanzen.ch)
Die US-Wirtschaft läuft weiterhin ausgesprochen rund. Darauf deutete zumindest der am Nachmittag veröffentlichte ADP-Monatsbericht hin.» mehr |
|
01.08.18
|
Gold: Hochspannung vor Fed-Sitzung (finanzen.ch)
Vor der heutigen Bekanntgabe des Sitzungsergebnisses der US-Notenbank Fed hält sich das Interesse an Gold in Grenzen.» mehr |
|
31.07.18
|
|
|
31.07.18
|
|