Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Nachrichten zu (WTI/Brent)
26.09.18
|
|
|
26.09.18
|
Gold: Starke Zurückhaltung wegen Fed-Sitzung (finanzen.ch)
So langsam aber sicher wird es an den Goldmärkten richtig spannend. Ab 20.00 Uhr erfahren Investoren, wie die US-Notenbank derzeit "tickt".» mehr |
|
26.09.18
|
|
|
26.09.18
|
|
|
25.09.18
|
Gold: Hochspannung vor Fed-Entscheidung (finanzen.ch)
Am Mittwochabend wird die US-Notenbank Fed höchstwahrscheinlich den achten Zinsschritt nach oben in Folge verkünden. Bislang blieben die Goldmärkte relativ ruhig.» mehr |
|
25.09.18
|
Gold in ruhigem Fahrwasser vor Fed-Sitzung (finanzen.ch)
Die heute beginnende zweitägige Fed-Sitzung, deren Ergebnis am Mittwochabend kommuniziert wird, sorgt an den Goldmärkten für eine abwartende Haltung.» mehr |
|
24.09.18
|
Gold: Auf Tuchfühlung mit 1'200 Dollar (finanzen.ch)
Zum Wochenauftakt laufen bei Gold gleich mehrere preisliche Zusammenhänge ins Leere. Die Marke von 1'200 Dollar scheint derzeit magische Kräfte zu haben.» mehr |
|
24.09.18
|
Silber: Nachlassender Verkaufsdruck an der Comex (finanzen.ch)
In der Woche zum 18. September hat laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC der Verkaufsdruck grosser und kleiner Terminspekulanten spürbar nachgelassen.» mehr |
|
21.09.18
|
Gold: Absacker auf 1'200 Dollar zum Wochenausklang (finanzen.ch)
Vor dem Wochenende musste der Goldpreis negative Vorzeichen hinnehmen, weil der Dollar wieder in etwas höhere Regionen tendiert.» mehr |
|
20.09.18
|
Gold: Trotz starker US-Konjunkturdaten im Aufwind (finanzen.ch)
Der Drang des Goldpreises nach oben hat zwar nachgelassen, die Marke von 1'200 Dollar scheint aber derzeit erheblichen Halt zu bieten.» mehr |
|
20.09.18
|
Gold: In Mini-Schritten leicht bergauf (finanzen.ch)
Verkehrte Welt - nachlassende Krisenängste hinsichtlich des amerikanisch-chinesischen Handelsstreits verhelfen dem Goldpreis in höhere Regionen.» mehr |
|
19.09.18
|
Gold: Analysten von Julius Bär mit bullisher Prognose (finanzen.ch)
Der Goldpreis kann sich trotz freundlicher Aktienmärkte oberhalb der Marke von 1'200 Dollar behaupten.» mehr |
|
19.09.18
|
Gold: Anhaltende Abflüsse bei weltgrösstem Gold-ETF (finanzen.ch)
Das geringe Interesse an Gold lässt sich vor allem an den anhaltenden Abflüssen des weltgrössten Gold-ETFs SPDR Gold Shares ablesen.» mehr |
|
18.09.18
|
Gold: Pendelbewegung um 1'200 Dollar (finanzen.ch)
Der Goldpreis pendelt weiterhin um die Marke von 1'200 Dollar, in Euro gerechnet fehlt mit 1'025 Euro nicht mehr viel bis zur psychologisch wichtigen 1.000-Euro-Marke.» mehr |
|
18.09.18
|
Gold: Wegen Dollarstärke erneut unter Druck (finanzen.ch)
Anleger suchen wieder verstärkt Schutz - allerdings nicht im traditionellen Krisenschutz Gold, sondern im Dollar.» mehr |
|
17.09.18
|
Gold: Unaufgeregter Wochenauftakt (finanzen.ch)
Nach leicht negativem Start in die neue Handelswoche drehte das gelbe Edelmetall dank eines schwächelnden Dollars wieder ins Plus.» mehr |
|
17.09.18
|
Silber: Anhaltend miese Laune unter Grossspekulanten (finanzen.ch)
In der Woche zum 11. September hat sich an der miserablen Stimmung grosser Terminspekulanten laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC wenig verändert.» mehr |
|
14.09.18
|
|
|
14.09.18
|
Gold: 1.200-Dollar-Marke wieder gefährdet (finanzen.ch)
Vor dem Wochenende behauptet sich der Goldpreis nur knapp über der psychologisch wichtigen Marke von 1.200 Dollar pro Feinunze.» mehr |
|
14.09.18
|
Gold profitiert von nachlassenden Inflationssorgen (finanzen.ch)
Verkehrte Welt, normalerweise profitiert der Goldpreis von der Aussicht auf eine steigende Inflation. Am gestrigen Donnerstag war jedoch das Gegenteil der Fall.» mehr |
|
13.09.18
|
Gold: Kauflaune nach EZB-Pressekonferenz (finanzen.ch)
Auf die heutige Zinsentscheidung der EZB und die anschliessende Pressekonferenz reagierte der Goldpreis tendenziell positiv.» mehr |
|
13.09.18
|
Gold: 1.200 Dollar überwunden dank nachlassender Krisenängste (finanzen.ch)
Obwohl das gelbe Edelmetall eigentlich als Krisenwährung gilt, reagierte der Goldpreis auf nachlassende Sorgen um die chinesisch-amerikanischen Handelsbeziehungen positiv.» mehr |
|
12.09.18
|
|
|
12.09.18
|
|
|
12.09.18
|
|
|
12.09.18
|
Gold: Lethargie im Vorfeld der EZB-Sitzung (finanzen.ch)
Im September bewegte sich der Goldpreis bislang in einer Bandbreite von lediglich 20 Dollar. Nun steigt allerdings die Spannung. Von Jörg Bernhard.» mehr |
|
12.09.18
|
Gold: Negative Vorzeichen zur Wochenmitte (finanzen.ch)
Im Vorfeld der Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturindikatoren und der anstehenden EZB-Sitzung am Donnerstag bewegt sich der Goldpreis weiterhin unter der Marke von 1.200 Dollar.» mehr |
|
11.09.18
|
Gold: Verkaufsdruck vor EZB-Sitzung (finanzen.ch)
Der Goldpreis bewegt sich im Vorfeld der für Donnerstag anberaumten Sitzung der Europäischen Zentralbank in etwas tiefere Regionen.» mehr |
|
11.09.18
|
Gold: Starke Unterstützung um 1.200 Dollar (finanzen.ch)
Der Dollar verweigert sich weiterhin einer markanten Korrektur und bremst dadurch den Goldpreis.» mehr |
|
10.09.18
|
Gold: Magnetische Wirkung bei 1.200 Dollar (finanzen.ch)
An den internationalen Aktienmärkten fällt der Appetit auf riskante Anlagen relativ hoch aus, erkennbar an der positiven Tendenz der internationalen Aktienindizes.» mehr |
|
10.09.18
|
Silber: Beschleunigter Pessimismus unter Terminspekulanten (finanzen.ch)
In der Woche zum 4. September ist der Pessimismus unter grossen Terminspekulanten laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC bei Silber-Futures auf den stärksten Wert seit über 20 Jahren gestiegen.» mehr |
|
07.09.18
|
Gold: Leicht ausgebremst wegen starker US-Arbeitsmarktdaten (finanzen.ch)
Zahlen vom US-Arbeitsmarkt fielen stärker als erwartet aus und haben dem Goldpreis einen leichten Dämpfer verpasst.» mehr |
|
07.09.18
|
Gold: Marke von 1.200 Dollar weiterhin umkämpft (finanzen.ch)
Vor fast genau zehn Jahren löste die Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers heftige Marktturbulenzen aus - auch bei Gold.» mehr |
|
06.09.18
|
Gold: Rückenwind dank Short-Eindeckungen (finanzen.ch)
Im Vorfeld wichtiger US-Arbeitsmarktdaten generierten Short-Eindeckungen an den Terminmärkten eine leichte Erholungstendenz des Goldpreises.» mehr |
|
06.09.18
|
Gold: Schnäppchenjäger in Asien (finanzen.ch)
Ein nachgebender Dollar und eine steigende physische Nachfrage in Asien hat dem Goldpreis zu einer leichten Stabilisierungstendenz verholfen.» mehr |
|
05.09.18
|
Gold: Dollarschwäche sorgt für Mini-Rebound (finanzen.ch)
Nachdem der Dollarindex zu einer leichten Abwärtsbewegung angesetzt hat, legte der Goldpreis leicht zu.» mehr |
|
05.09.18
|
Gold: Anhaltende Hochspannung (finanzen.ch)
Ab Donnerstag könnte US-Präsident Donald Trump weitere chinesischen Waren mit Strafzöllen belegen. Der Dollar war deshalb gefragt und Gold eher "verpönt".» mehr |
|
04.09.18
|
Gold: Unter 1.200 Dollar abgerutscht (finanzen.ch)
Im Vorfeld der Bekanntgabe wichtiger US-Konjunkturindikatoren zeigte sich der Dollar stärker und der Goldpreis schwächer.» mehr |
|
04.09.18
|
|