Samsung Aktie 721825 / KR7005930003
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Samsung
28.11.23
|
|
28.11.23
|
|
17.11.23
|
|
15.11.23
|
Airbnb-Aktie im Plus: Airbnb übernimmt Start-up von Siri-Mitgründer (AWP)
Die Unterkünfte-Plattform Airbnb stärkt ihre Ambitionen bei Künstlicher Intelligenz mit den Kauf des neuen Start-ups von einem der Erfinder von Apples Sprachassistentin Siri.» mehr |
02.11.23
|
|
02.11.23
|
|
01.11.23
|
|
31.10.23
|
Samsung-Aktie tiefer: Samsung meldet Einbussen beim Gewinn (AWP)
Nach erneutem Verlust im Chipgeschäft hat der Elektronikriese Samsung im dritten Quartal 2023 wieder deutliche Gewinneinbussen verzeichnet.» mehr |
31.10.23
|
|
31.10.23
|
|
30.10.23
|
Ausblick: Samsung legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net)
Das sind die Analystenschätzungen zur anstehenden Bilanzvorlage von Samsung.» mehr |
27.10.23
|
Apple-Aktie fester: Apple holt anscheinend bei Smartphones zu Samsung auf (AWP)
Apple hat den Abstand zum langjährigen Smartphone-Marktführer Samsung nach Berechnungen von Experten zuletzt verkürzt.» mehr |
17.10.23
|
|
16.10.23
|
Erste Schätzungen: Samsung informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net)
Samsung präsentiert bald die Zahlen zum abgelaufenen Jahresviertel - die Experten-Prognosen.» mehr |
12.10.23
|
|
11.10.23
|
Samsung-Aktie mit kräftigen Gewinnen: Samsung mit deutlichem Gewinnrückgang - Erwartungen aber übertroffen (AWP)
Die Angebotsschwemme bei Speicherchips macht dem Branchenprimus Samsung nach wie vor schwer zu schaffen.» mehr |
11.10.23
|
|
06.10.23
|
|
14.09.23
|
Arm-Aktie vor IPO: Das sollten Anleger über den womöglich grössten Börsengang des Jahres wissen (finanzen.ch)
In den vergangenen Monaten wagten nur wenige Unternehmen einen Börsengang. Zu schwach erschien das von Inflation, hohen Zinsen, geopolitischen Verwerfungen und Konjunkturflaute geprägte Börsensentiment. Das könnte sich nun aber ändern: Mit den Börsenplänen der Softbank-Tochter Arm bahnt sich ein milliardenschweres IPO an.» mehr |
25.08.23
|
Apple präsentiert im September wohl neues iPhone 15: Diese Neuerungen könnten anstehen (finanzen.ch)
Wie auch in den vergangenen Jahren rechnen Apple-Experten fest damit, dass der iKonzern im September seine neue iPhone-Serie vorstellen wird. Fans des Apple-Smartphones können sich auf einige Neuerungen freuen - dies legen zumindest jüngste Leaks zum neuen Produkt nahe.» mehr |
26.07.23
|
Südkorea will sich zu einem Spitzen-KI-Hub entwickeln (finanzen.ch)
Auch Südkorea will am globalen Rennen um KI-Chips teilnehmen und sieht sich dabei dank seiner Dominanz bei den Speicherchips in einer guten Ausgangsposition.» mehr |
25.03.23
|
Erholung der Tech-Aktien: Mark Mobius sieht Potenzial für Halbleiter-Aktien (finanzen.ch)
Im vergangenen Jahr mussten Tech-Aktien, darunter auch Halbleiterwerte, vor dem Hintergrund steigender Leitzinsen teils deutliche Verluste verdauen, doch im neuen Jahr hat eine Erholung eingesetzt. Auch der erfahrene Schwellenmarktinvestor Mark Mobius setzt aktuell auf Titel aus der Halbleiterbranche.» mehr |
24.03.23
|
Beliebteste Smartphones: Dieser Konzern führt die Liste an (finanzen.ch)
Das Technologieunternehmen Apple dominiert mit seinen iPhone-Modellen den Markt für Smartphones. Von den zehn nachgefragtesten Smartphone-Modellen im Jahr 2022 entstammen acht dem Hause Apple.» mehr |
20.03.23
|
Darum investiert Mark Mobius in Chip-Aktien aus China und den USA (finanzen.ch)
Emerging-Market-Investor Mark Mobius setzt bei seinen Investments auf Chip-Aktien. In einem Interview erklärt er, warum er Erfolg für diesen Sektor voraussieht.» mehr |
27.02.23
|
Tesla-Chef Elon Musk prophezeit: "Lithium-Batterien sind das neue Öl" - Diese Unternehmen könnten profitieren (finanzen.ch)
Steigende Ölpreise sowie Förderprogramme im Bereich der Elektromobilität rücken einen anderen Rohstoff in den Fokus: Lithium.» mehr |
11.02.23
|
Machen JPMorgan, Wells Fargo & Co. jetzt mit Online-Shopping-Wallet PayPal und Apple Konkurrenz? (finanzen.ch)
Im E-Commerce-Sektor gewinnen mobile Zahlungsmöglichkeiten immer mehr an Beliebtheit, während die Nutzung von Kreditkarten rückläufig ist. Aus diesem Grund wollen einige US-Banken nun auf den Trend aufspringen.» mehr |
22.01.23
|
Apples iPhone 15: Das dürfen sich Nutzer vom neuen Apple-Flaggschiff erhoffen (finanzen.ch)
Bis zur Veröffentlichung des neuen iPhones müssen sich Apple-Nutzer noch ein wenig gedulden, aber beinahe traditionell sind bereits jetzt zahlreiche Gerüchte und Mutmassungen im Umlauf, welche Innovationen das neue iPhone bieten wird.» mehr |
05.12.22
|
Neues IPO-Jahr 2023: Diese Unternehmen wagen den Gang an die Börse (finanzen.ch)
Inflations- und Rezessionsängste prägten das Börsenjahr 2022. Doch trotz der eingetrübten Stimmung dürfen sich Anleger im neuen Jahr wieder auf zahlreiche Börsenneulinge freuen.» mehr |
30.11.22
|
Nächste Generation von Autopilot-Chips: Tesla will wohl Komponenten von Buffett-Investment TSMC beziehen (finanzen.ch)
Gerüchten zufolge plant E-Autopionier Tesla die Chips für seinen Autopiloten der nächsten Generation demnächst von dem taiwanesischen Halbleiter-Riesen TSMC zu beziehen. Der Schritt würde für das frisch gebackene Buffett-Investment einen bedeutenden Schritt in den E-Sektor bedeuten und eine Schlappe für den südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung.» mehr |
19.10.22
|
Vom Pleitekandidat zum DAX-Mitglied: Infineon - eine Konzerngeschichte (finanzen.ch)
Infineon: Das grösste europäische Unternehmen in der Halbleiterbranche hat seine Ursprünge in den 50er Jahren der Siemens-Firmengeschichte. Mittlerweile ist der Konzern auch global unter den Markführern, führt über 40'000 Mitarbeiter und gehört zu den nachhaltigsten Unternehmen weltweit.» mehr |
08.08.22
|
Debit- und Kreditkarten in der Schweiz wichtigste Zahlungsmittel - Bargeld verliert an Beliebtheit (finanzen.ch)
Im Rahmen der Zahlungsmittelstudie 2022 untersuchte ein Online-Vergleichsdienst, welche Zahlungsmethoden in der Eidgenossenschaft besonders beliebt sind. Während Debit- und Kreditkarten an Stellenwert gewinnen, greifen immer weniger Schweizer zu Bargeld.» mehr |
15.06.22
|
Sanktionsfolgen: Russische Techbranche mit massiven Problemen (finanzen.ch)
Als Reaktion auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine setzten die EU und die USA bereits einige Sanktionspakete gegen den Kreml um. Die Massnahmen haben aber nicht nur Folgen für russische Oligarchen und die Energiebranche, auch Tech-Unternehmen des Landes bekommen die Einschränkungen zu spüren.» mehr |
20.05.22
|
Apple forscht an neuen Displays - Kommt bald das faltbare iPhone? (finanzen.ch)
In der Welt der Apple-Liebhaber kocht aktuell die Gerüchteküche hoch: Angeblich ist der Konzern aus dem Silicon Valley dabei, innovative OLED-Panels zu entwickeln, die zukünftig vielleicht für faltbare Displays von iPhones und iPads verwendet werden könnten.» mehr |
20.03.22
|
JPMorgan zieht ins Metaverse: Erste Filiale in Decentraland eröffnet (finanzen.ch)
JPMorgan will mit einer Filiale im Metaverse Kunden in der Parallelwelt beraten. Die amerikanische Grossbank möchte mit ihrem Schritt ins Metaverse nach eigenen Angaben von den schier grenzenlosen Möglichkeiten in der virtuellen Welt profitieren.» mehr |
26.02.22
|
Metaverse-ETFs in Südkorea mit starker Nachfrage - besonders bei Kleinanlegern beliebt (finanzen.ch)
Das Metaverse rückt immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit und der Finanzwelt: Im asiatisch-pazifischen Raum gibt es seit 2021 Metaverse-ETFs, die sich insbesondere bei Kleinanlegern grosser Beliebtheit erfreuen.» mehr |
21.01.22
|
Samsung stellt neue Generation an TV-Geräten vor - NFT-Funktion enthalten (finanzen.ch)
Samsung hat seine neue Generation an TV-Geräten vorgestellt. Diese besitzen neben einer besseren Bild- und Tonqualität auch eine NFT-Funktion. Zusätzlich ist es jetzt auch möglich, über die 3D-Plattform Decentraland Samsungs virtuelles Experience Center 837X zu besuchen.» mehr |
09.01.22
|
Globale Lieferkettenkrise: Morgan Stanley-Analysten identifizieren "regionale Champions" und "Bottlenecks" (finanzen.ch)
Die US-Bank Morgan Stanley hat die globale Lieferkettenkrise genauer untersucht und Aktien ausgemacht, die die damit verbundenen Herausforderungen gut meistern und solche, die besonders unter der Lieferkettenproblematik leiden.» mehr |
14.12.21
|
Android hat die Nase vorn: Xiaomi unter den Smartphone-Herstellern immer beliebter (finanzen.ch)
Trotz der Corona-Pandemie und einem weltweiten Chipmangel steigen die Verkaufszahlen von Smartphones weiter an.» mehr |
28.10.21
|
Dieser Anteil der weltweiten Smartphone-Gewinne entfällt auf Apple (finanzen.ch)
Auch im zweiten Quartal 2021 hängte der Tech-Konzern Apple die Konkurrenz in Sachen Gewinn und Umsatz locker ab: So viel des globalen Profits aus dem Handel mit Smartphones sind in die Taschen des iPhone-Herstellers gewandert.» mehr |
01.10.21
|
Verzögerung: Analyst rechnet erst 2024 mit faltbarem Apple iPhone (finanzen.ch)
Gerade erst hat Apple seine neueste Smartphone-Generation vorgestellt, doch der grosse Wurf blieb aus. Nun hat auch noch der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo erklärt, dass sich der mit Spannung erwartete Launch eines faltbaren iPhones voraussichtlich verzögern wird.» mehr |
16.08.21
|
Xiaomi holt auf: Smartphone-Absatz von Apple, Samsung, Huawei & Co (finanzen.ch)
Der Smartphone-Hersteller Xiaomi erreichte im zweiten Quartal einen ernuet höheren Marktanteil. Somit kommt das Unternehmen dem Spitzenreiter Samsung immer näher.» mehr |
07.07.21
|
Smartphone-Riese spürt die Chipknappheit: Warum Samsung sein Galaxy S21 FE limitieren muss (finanzen.ch)
Die Corona-Pandemie sorgt in vielen Bereichen des Lebens für Schwierigkeiten. So auch bei dem Smartphone-Hersteller Samsung. Denn Samsung muss die Verfügbarkeit des Samsung Galaxy S21 Fan Edition einschränken.» mehr |
25.03.21
|
Apple-Aktie: Deutsche Bank-Analyst sieht noch Luft nach oben (finanzen.ch)
Die Corona-Pandemie, die nun schon seit mehr als einem Jahr unser stetiger Begleiter ist, hat die Wirtschaft hart getroffen - davon blieb auch der iPhone-Produzent Apple nicht verschont. Ein Analyst zeigt sich dennoch optimistisch für den Tech-Riesen.» mehr |
06.03.21
|
Apples grösster Mythos ist das iCar (finanzen.ch)
Um das sagenumwobene Apple iCar kursieren seit mehreren Monaten und Jahren zahlreiche unbestätigte Informationen. Während einige Beobachter glauben, dass das Apple-Auto niemals in die Serienfertigung geht, sehen andere den iPhone-Konzern schon als nächsten grossen Tesla-Konkurrenten.» mehr |
21.02.21
|
Neuer Warren Buffett? - Zwölfjähriger aus Südkorea steigert seinen Depotwert um 43 Prozent (finanzen.net)
Investmentlegende Warren Buffett bekommt Konkurrenz aus Südkorea: Dort hat sich ein Zwölfjähriger seit einem Jahr der Börse verschrieben - mit überraschendem Erfolg.» mehr |
29.01.21
|
Analyst sieht Wachstumsjahr für Halbleiter-Aktien: Diese Titel empfiehlt er zum Kauf (finanzen.ch)
Techwerte treiben seit geraumer Zeit die Märkte an. Doch abseits von Grossunternehmen wie Apple hat es ein Branchensektor geschafft, im noch recht jungen Jahr 2021 die Aufmerksamkeit der Anleger für sich zu gewinnen: die Halbleiter.» mehr |
10.11.20
|
US-Monopolverfahren gegen Alphabet-Tochter Google - Das könnte auf den Internetriesen zukommen (finanzen.ch)
Im Oktober gab das US-Justizministerium die Eröffnung eines Kartellverfahrens gegen den Internetriesen Google bekannt. Droht dem Suchmaschinenanbieter nun die Aufspaltung? Und wenn ja, wem würde das eigentlich nützen?» mehr |
25.10.20
|
Experten: Diese Chancen bieten die neuen Apple-Produkte für die Aktienperformance (finanzen.ch)
Die iPhone-Familie hat endlich neue Mitglieder. Das dürfte auch Auswirkungen auf die Apple-Aktie haben.» mehr |
23.10.20
|
China als Schlüssel zum "Supercycle": Darum ist Apples neues 5G iPhone so wichtig (finanzen.ch)
Lange Zeit mussten Apple-Fans auf das neue iPhone aus dem Hause Apple warten. Besonders in Sachen 5G-Ausstattung musste Apple nachziehen, denn bereits seit 2019 sind die ersten Konkurrenz-Geräte mit dem neuen Mobilfunkstandard am Start. Wie wichtig 5G ist, macht ein Blick auf einen riesigen Markt klar.» mehr |
06.10.20
|
Hohe Nachfrage nach Akkus und Batterien: Diese Unternehmen können profitieren (finanzen.ch)
Der neue Boom rund um die Elektromobilität und Erneuerbare Energien führt zwangsläufig zu einem hohen Bedarf an modernsten Akkumulatoren und Batteriespeichern. Dieser Megatrend bietet somit auch Chancen für zukunftsorientierte Investoren.» mehr |