Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Chartvergleich
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
04.02.2025 11:42:36

Aktien Europa: Kaum Stabilisierung - Zoll-Unsicherheit hält an, UBS sehr schwach

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Der von den USA angezettelte Zollstreit sorgt an den europäischen Märkten auch am Dienstag für Unsicherheit. Nachdem US-Präsident Donald Trump Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada vorerst ausgesetzt hatte, reagiert China mit Gegenzöllen in die andere Richtung. "Die vergangenen 24 Stunden waren ein Paradebeispiel dafür, wie volatil die Märkte in Zukunft bleiben könnten", schrieben vor diesem Hintergrund die Experten von Index Radar.

Nach seinem schwachen Wochenauftakt versuchte sich der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50 , am Vormittag zu stabilisieren. Bei einem Stand von 5.228 Punkten notierte er 0,2 Prozent höher. Erneut schwächer zeigte sich der Schweizer SMI mit minus 0,65 Prozent auf 12.465 Punkten, er stand unter dem Eindruck hoher Kursverluste der UBS . Der britische FTSE 100 sank um 0,27 Prozent auf 8.560 Zähler.

Der Zollstreit überlagerte etwas die Quartalsbilanzen grosser europäischer Konzerne, von denen es am Dienstag einige gab. Im Bankensektor lobten Analysten die Quartalszahlen der UBS. Die seit Ende Dezember stark gelaufenen Papiere stiegen anfangs deutlich, drehten dann aber ins Minus mit zuletzt rund 6 Prozent. Anhaltende Diskussionen um Eigenkapitalvorschriften könnten für einen Teil der Kursabgaben verantwortlich sein, sagten Marktbeobachter.

BNP Paribas gewannen nach Zahlen über 2 Prozent. Das Schlussquartal des französischen Kredithauses sei besser gelaufen als erwartet, schrieb Analyst Chris Hallam von Goldman Sachs .

Die Anteile des Spirituosenherstellers Diageo dämmten ihre nach Halbjahreszahlen verbuchten deutlichen Verluste etwas ein. Bei Vodafone überschatteten die Sorgen um das Deutschland-Geschäft den Jahresendspurt des Mobilfunkers. Die Aktien sackten um mehr als 7 Prozent ab.

Im europäischen Branchentableau gaben die Autobauer und -zulieferer , die besonders stark unter Zöllen leiden, moderat nach - eine Stabilisierung nach dem Kursrutsch am Montag fiel schwer. Dagegen erholte sich der Technologiesektor . STMicroelectronics legten im Sog positiver aufgenommener Geschäftszahlen des Konkurrenten Infineon um fast 2 Prozent zu./ajx/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

2 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’006.23 19.68 HSSM6U
Short 13’272.16 13.89 U80SSU
Short 13’804.99 8.68 U5BSSU
SMI-Kurs: 12’527.56 05.02.2025 13:26:34
Long 11’980.00 19.89
Long 11’703.33 13.58 BDASVU
Long 11’215.89 8.93 SSZMHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten