Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
25.06.2025 12:06:36
|
Aktien Europa: Wenig verändert - Vorsicht hält wieder Einzug
PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Die Erleichterung über die Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran war nur von kurzer Dauer: Nach den Gewinnen am Dienstag legten die europäischen Börsen am Mittwoch nicht weiter zu, sondern bewegten sich kaum. Die Marktteilnehmer seien zwar weiterhin über die Deeskalationsbemühungen im Nahen Osten und die damit einhergehenden fallende Energieträgerpreise erfreut, trauten dem Braten jedoch zugleich nicht wirklich, erklärte Marktexperte Andreas Lipkow die verhaltene Entwicklung.
Der EuroStoxx 50 tendierte am späten Vormittag mit 5.292,99 Punkten kaum verändert. Ähnlich sah es ausserhalb des Euroraums aus. Der Schweizer SMI trat auf der Stelle, und auch der britische FTSE 100 kam nicht vom Fleck.
Zu der abwartenden Haltung trugen fehlende Impulse bei. Nachrichten der Unternehmen waren dünn gesät, um so mehr wirkten sich Empfehlungen der Banken aus. Im insgesamt starken Autosektor ragten die Aktien von Stellantis heraus. Das Analysehaus Jefferies hatte die Papiere der Auto-Holding mit einem auf 11,50 Euro angehobenen Kursziel auf "Kaufen" hochgestuft. Jüngste Daten zeigten, dass sich der negative Ergebnistrend dem Ende nähere, begründete Experte Philippe Houchois seine Neubewertung. Die Aktie legte um 3,5 Prozent zu.
Im ebenfalls starken Bausektor zogen Holcim um weitere 1,2 Prozent an. Damit profitierte die Aktie erneut von der Abspaltung des Nordamerikageschäfts. Dieser Schritt hatte bei Analysten ein positives Echo gefunden.
Unter den Technologieaktien fielen ASML mit einem Aufschlag von 2,4 Prozent auf. Starke Vorgaben aus den USA schoben den Kurs an. "Der Nasdaq 100 hat ein neues Rekordhoch markiert", hiess es dazu vom Broker Index Radar. "Technisch gesehen ein Kaufsignal par excellence." Zudem sei der Juli historisch gesehen der beste Monat für Technologiewerte./mf/stw
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’290.48 | -0.98% | |
FTSE 100 | 9’023.81 | 0.12% | |
EURO STOXX | 562.73 | -0.70% |
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI beendet Handel tiefer -- DAX sackt letztlich ab -- US-Börsen schließen mit unterschiedlichen Vorzeichen -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt waren am Dienstag letztlich moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt ergriffen Marktteilnehmer vermehrt die Flucht. Anleger an der Wall Street sind waren sich uneinig. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |