Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

DAX 40 998032 / DE0008469008

21’892.56
Pkt
-498.28
Pkt
-2.23%
09:20:12
01.04.2025 14:18:37

Aktien Frankfurt: Hoffen auf Erholung - Schnäppchenjäger führen Regie

FRANKFURT (awp international) - Schnäppchenjäger haben am deutschen Aktienmarkt am Dienstag für Entlastung gesorgt. Der Dax gewann am Nachmittag 1,24 Prozent auf 22.538 Punkte. Damit unternahm er einen Stabilisierungsversuch, nachdem am Vortag einmla mehr Zollsorgen das Bild geprägt hatten.

Im Fokus am Markt steht ein grosses Zollpaket, das US-Präsident Donald Trump am Mittwoch ankündigen will. Das könnte die internationalen Handelskonflikte weiter verschärfen. Viel Negatives sei in den Kursen inzwischen aber eingepreist, sagten Börsianer. Einige Schnäppchenjäger, die die starke Kursentwicklung im ersten Quartal verpasst hätten, griffen nun zu.

Der MDax der mittelgrossen Unternehmen legte am Dienstag um 1,39 Prozent auf 27.773 Punkte zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 stand 1 Prozent höher.

Im Dax zogen die Titel von Adidas um 3,1 Prozent an. Analysten verwiesen auf Signale des Sportartikelkonzerns zum ersten Quartal und bestätigte Ziele für 2025. Die Zuversicht des Managements resultiere aus der starken Dynamik der Marke Adidas und den gut gefüllten Auftragsbüchern, schrieben die Experten der Investmentbank Stifel.

Thyssenkrupp bauten im MDax ihre tags zuvor schon hohen Kursgewinne um 9,7 Prozent aus. Das Rüstungsgeschäft der Marine Sparte treibt die Titel seit einiger Zeit an. Aktienexperte Andreas Lipkow sieht zudem die geplanten US-Strafzölle als positiven Faktor. Sie könnten zu höheren internationalen Stahlpreisen führen, wodurch es zu einer grundlegenden Neuordnung auf dem Stahlmarkt kommen könnte. Andere Stahlaktien wie Salzgitter und Klöckner & Co zogen vor diesem Hintergrund ebenfalls kräftig an.

Die Papiere des Touristikkonzerns Tui gewannen 4 Prozent, nachdem Hauck Aufhäuser Investment Banking die Bewertung mit "Buy" aufgenommen hatte.

Die im Kleinwerteindex SDax notierten Vorzüge des Medizin- und Sicherheitstechnik-Anbieters Drägerwerk setzten ihre Aufwärtstendenz seit Mitte März mit einem Kurszuwachs von 7,6 Prozent fort. Das Analysehaus Warburg Research hatte das Kursziel von 55 auf 85 Euro erhöht./ajx/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom

inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Munich Re, Intercontinental Exchange & Deutsche Telekom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’046.55 19.76 U80SSU
Short 13’361.60 13.14 B1LSOU
Short 13’815.86 8.87 BROSIU
SMI-Kurs: 12’365.39 03.04.2025 09:18:51
Long 12’060.00 19.99
Long 11’800.00 13.91
Long 11’254.89 8.96 S5TMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Nestlé am 02.04.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

DAX 21’877.66 -2.29%
MDAX 26’918.94 -2.09%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}