NASDAQ Composite Index 998356 / XC0009694271
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
20.10.2025 20:12:36
|
Aktien New York: Dow gewinnt an Schwung - Annäherung im Zollstreit USA/China
NEW YORK (awp international) - Gestützt von Annäherungssignalen im Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China sind die US-Aktienmärkte mit klaren Gewinnen in die neue Börsenwoche gestartet. Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg am Montag zuletzt um 1,1 Prozent auf 46.714 Punkte. Der marktbreite S&P 500 legte um 1,1 Prozent auf 6.740 Zähler zu. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 1,4 Prozent auf 25.164 Punkte hoch.
Bereits vor dem Wochenende hatten Aussagen von US-Präsident Donald Trump zum Handelsstreit mit China und nachlassende Sorgen im Bankensektor die Anleger etwas milde gestimmt. Eine neue Runde der Handelsgespräche ist für diese Woche in Malaysia zwischen US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng geplant.
Laut den Strategen der US-Bank JPMorgan sind für den weiteren Verlauf der Berichtssaison zum dritten Quartal positive Überraschungen zu erwarten. Dabei dürften die "Magnificent 7" genannten Technologieriesen aufgrund des anhaltenden Booms bei den Ausgaben für Künstliche Intelligenz (KI) ein Gewinnwachstum von 15 Prozent verzeichnen, so ihre Prognose.
"Der Markttrend ist angesichts der neuen Ruhepause im Handelskrieg eher positiv", sagte Andrea Tueni von Saxo Banque France. "Die Gewinne waren bisher recht gut, und der KI-Boom hat zu einer Erholung des Technologiesektors beigetragen."
Im Anlegerfokus stehen die Aktien von Apple , die nach Analystenkommentaren um 4,2 Prozent stiegen und ein Rekordhoch erklommen. Die Analysten von Loop Capital hatten eine Kaufempfehlung für die Titel ausgesprochen und das Kursziel auf 315 Dollar erhöht. Zudem hatte die Investmentbank Evercore die Papiere des Technologiekonzerns auf seine taktische "Outperform"-Liste gesetzt. Beide Analystenhäuser verwiesen zur Begründung auf die anhaltend starke Nachfrage nach dem iPhone 17.
Die Anteilscheine von Tesla gewannen 1,0 Prozent. Der Elektroautobauer legt als erster der "Magnificent 7" am Mittwoch nachbörslich Quartalszahlen vor. Damit bleiben die Aktien in der Konsolidierungsspanne der vergangenen Tage. Mit 470,75 Dollar hatten sie zu Monatsbeginn den höchsten Stand seit der Rekordmarke von gut 488 Dollar im Dezember 2024 erreicht.
Für die Aktien des Softwarekonzerns Salesforce ging es ohne fundamentale Nachrichten an der Dow-Spitze um 4,5 Prozent nach oben./edh/he
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 46’706.58 | 1.12% | |
NASDAQ Comp. | 22’990.54 | 1.37% | |
S&P 500 | 6’735.13 | 1.07% | |
NASDAQ 100 | 25’141.02 | 1.30% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im sino-amerikanischen Handelskonflikt: SMI wenig verändert -- DAX zum Auftakt etwas höher -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischem Aktienmarkt gibt es am Dienstag zum Start wenig Bewegung. Der deutsche Aktienmarkt notiert zum Auftakt etwas höher. In Fernost dominieren am Dienstag die Käufer.