Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
20.02.2025 16:24:37
|
Aktien New York: Rekordlauf vorerst beendet - Walmart sacken ab
(Meldung um Einzelwerte ergänzt)
NEW YORK (awp international) - Die New Yorker Börsen haben am Donnerstag ihre Rekordjagd vorerst unterbrochen. Angesichts der wieder spürbaren Unsicherheit im Markt sank der von Technologieaktien dominierte Nasdaq 100 im frühen Handel um 1,12 Prozent auf 21.927 Punkte. Er hatte am Mittwoch ebenso einen Höchststand erreicht wie der breit aufgestellte S&P 500 , der am Donnerstag 0,76 Prozent auf 6.097 Zähler verlor. Der Leitindex Dow Jones Industrial gab um 0,75 Prozent auf 44.293 Punkte nach.
Für Nervosität sorgen aktuell die Drohungen von US-Präsident Donald Trump, die Handelszölle auszuweiten. Auch dessen schwankende Unterstützung für die Ukraine und ihre europäischen Verbündeten trägt zur Verunsicherung und zu ansteigenden geopolitischen Spannungen bei.
Zudem drückte ein Kursrutsch von 6,6 Prozent bei den Aktien von Walmart auf die Stimmung. Der weltweit grösste Einzelhändler geht eher vorsichtig in das neue Geschäftsjahr. So dürfte sich das Wachstum etwas abschwächen. Analyst Michael Lasser von der UBS sieht in den Kursverlusten aber eine überzeugende Kaufgelegenheit.
Die Papiere von Alibaba zogen um fast zwölf Prozent an. Unter anderem angetrieben von seiner viel beachteten Cloud-Sparte hatte der in New York notierte, chinesische E-Commerce-Riese beim Umsatz die Markterwartung übertroffen.
Palantir weitete die Vortagesverluste von zehn Prozent um 14 Prozent aus. Das Pentagon plant wohl Budget-Kürzungen. Vor zwei Tagen hatten die Titel des auf Datenanalyse fokussierten Software-Unternehmen noch ein Rekordhoch erreicht. 2024 war der Kurs von Palantir bereits um 340 Prozent in die Höhe geschnellt. Im noch jungen Börsenjahr 2025 liegt das Plus trotz jüngster Verluste immer noch bei etwa 28 Prozent.
Carvana brachen um 14 Prozent ein. Der Gebrauchtwagenhändler hatte im Grosshandelsgeschäft mit seinem Bruttogewinn je Fahrzeug enttäuscht./ajx/he
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 40’545.93 | -3.98% | |
NASDAQ Comp. | 16’550.61 | -5.97% | |
S&P 500 | 5’396.52 | -4.84% | |
NASDAQ 100 | 18’521.48 | -5.41% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollbeben geht in die nächste Runde: SMI und DAX tauchen ab -- Nikkei schliesst tiefrotDer heimische und deutsche Aktienmarkt verzeichnen vor dem Wochenende drastische Verluste. Die japanische Börse verbuchte am Freitag deutliche Abschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |