Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

12’281.09
Pkt
-31.56
Pkt
-0.26 %
09.09.2025
18.07.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: Fester - SMI nimmt 12'000 Punkte Marke ins Visier

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert im frühen Geschäft am Freitag etwas fester. Dabei setzt der Leitindex SMI erneut zu einem Angriff auf die 12'000 Punkte-Marke an, an der er zuletzt mehrfach gescheitert ist. Als Gründe für die freundliche Tendenz erwähnen Händler die positiven Vorgaben aus den USA. Die US-Indizes hatten am Vortag ihre Gewinne nach dem europäischen Handelsende noch ausgebaut, und an der Technologiebörse Nasdaq gab es sogar einen neuen Rekord.

Positive Konjunkturdaten und gute Unternehmensergebnisse hatten am Vortag die US-Aktien unterstützt. Dazu kam die Erleichterung darüber, dass US-Präsident Donald Trump Berichte über eine vorzeitige Entlassung von Notenbankchef Jerome Powell dementiert hatte. Allerdings seien die Sorgen vor einer Einflussnahme der US-Administration auf eine Zinsentscheidung damit nicht ausgeräumt, heisstes am Markt. Auch gestern habe Trump die Notenbank wieder aufgefordert, die Zinsen zu senken. Allerdings sprechen die robusten Wirtschaftsdaten weiterhin gegen eine zu frühe Zinssenkung.

Der SMI notiert um 9.15 Uhr um 0,32 Prozent höher auf 12'000,38 Punkte. Der aktuell 31 Titel umfassende SLI rückt um 0,39 Prozent vor auf 1991,53 und der breite SPI um 0,31 Prozent auf 16'754,60 Punkte. Vier SLI-Titel geben nach und 27 legen zu.

An der Spitze im SLI stehen Sonova (+2,4%). Grund dafür dürfte Bernstein sein. Der Broker hat die Empfehlung für die Aktie auf "Outperform" von "Market Perform" hochgestuft.

Die Anteile von ABB (+1,1%) erfreuen sich laut Händlern an Anschlusskäufen nach dem am Vortag vorgelegten starken Quartalsbericht. Dieser wurde denn auch von Analysten positiv gewürdigt.

Gefragt sind zudem die zu den Wachstumswerten zählenden Aktien von Alcon (+1,3%), Straumann (+1,1%) sowie der Asset Manager Partners Group (+1,0%) .

Keine klare Richtung schlagen die PS von Schindler ein. Diese wechselten mehrfach das Kursvorzeichen, bis sich ein leichtes Plus von 0,3 Prozent einpendelte. Der Lift- und Rolltreppenhersteller hat im zweiten Quartal weniger neue Aufträge und Umsatz verbucht als erwartet. Dafür fielen der Gewinn und die EBIT-Marge höher aus. Zudem wurde der Ausblick bestätigt.

Unter Druck sind Novartis (-0,9%). Die Pharmaaktie hatte bereits am Vortag trotz starkem Quartalsbericht und neuem Aktienrückkaufprogramm tiefer geschlossen.

Swatch (-0,3%) konsolidieren laut Händlern die Vortagesgewinne nach dem Halbjahresbericht.

Deutlich im Minus notieren Rieter (-6,3%). Der Textilkonzern hat im ersten Halbjahr 2025 trotz eines Sparprogramms einen Verlust verbucht und senkt daher die Ziele für das Gesamtjahr.

Dafür geht es mit Idorsia (+5,4%) weiter nach oben. Bei 2,78 Franken erreicht der Biotechwert ein neues Jahreshoch.

pre/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’281.09 -0.26%
SPI 17’025.36 -0.20%
SLI 2’018.93 -0.24%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}