Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.06.2025 18:04:40
|
Aktien Schweiz fest - Waffenruhe in Nahost ermutigt zu Käufen
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Die Nachricht über einen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran hat am Dienstag an der Börse in Zürich für Kauflaune gesorgt. Allerdings scheint die Lage in Nahost fragil zu sein angesichts von Berichten, wonach auch nach Inkrafttreten der beiderseits akzeptierten Waffenruhe noch Raketen abgefeuert worden sein sollen. Für Erleichterung sorgte vor allem auch, dass die Ölpreise weiter deutlich nachgeben und mittlerweile weit unter den Ständen zu Beginn der kriegerischen Auseinandersetzung liegen. Am Aktienmarkt gingen die Käufe querbeet.
Leicht bremsend dürfte der deutliche Anstieg des Franken gewirkt haben, was unter anderem Exporte Schweizer Unternehmen verteuert. Die Analysten von Barclays sehen nur begrenzten Spielraum für die Schweizerische Nationalbank, die Zinsen zu senken. Hintergrund seien die hartnäckig niedrige Inflation und der Zurückhaltung der Zentralbank, nach der Senkung ihres Leitzinses auf null Prozent in diesem Monat wieder negative Zinsen einzuführen. Zum Euro zog der Franken um 0,5 Prozent an, zum Dollar sogar um 1 Prozent.
Der SMI gewann 1,1 Prozent auf 11.989 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 19 Kursgewinner und mit Givaudan (-0,1%) nur ein Verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 23,44 (Montag: 20,39) Millionen Aktien.
Grösster Tagesgewinner waren mit Abstand Holcim mit einem Plus von 6,8 Prozent auf 58,44 Franken. Das Papier war am Montag erstmals "ex Amrize" gehandelt worden, weil das unter diesem Namen zusammengefasste US-Geschäft von Holcim nun separat börsennotiert ist. Amrize machten einen Satz um 7,4 Prozent. Die Analysten der DZ Bank halten die "Rest-Holcim" weiter für sehr gut positioniert, an der Notwendigkeit einer Erneuerung von Infrastruktur, Neubauten - insbesondere im Gewerbebau - sowie der Modernisierung von Altbauten zu partizipieren. Sie haben das Kursziel nach der Abspaltung angepasst auf 66 von 110 Franken. Die Analysten der Bank of America haben Holcim auf "Buy" von "Neutral" erhöht und sehen als Kursziel ebenfalls 66 Franken.
Hinter Holcim waren im SMI Sika (+3,7%) und UBS (+3,1%) die grössten Gewinner.
In der zweiten Reihe gaben Implenia mit der Erstbewertung "Hold" durch Berenberg für den Immobilien- und Baudienstleister um 1,5 Prozent nach.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/gos/brb
(END) Dow Jones Newswires
June 24, 2025 12:05 ET (16:05 GMT)
Nachrichten zu Implenia AG
16:29 |
Implenia Aktie News: Implenia am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:29 |
Implenia Aktie News: Implenia am Montagmittag nahezu unverändert (finanzen.ch) | |
10:02 |
SPI-Wert Implenia-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Implenia-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
09:29 |
Implenia Aktie News: Implenia gibt am Vormittag nach (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
07.07.25 |
SPI-Titel Implenia-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Implenia-Investition von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
03.07.25 |
Implenia-Aktie gefragt: Neue Aufträge in der Schweiz und in Deutschland (AWP) | |
03.07.25 |
Implenia wins attractive building construction contracts in Switzerland and Germany (EQS Group) |
Analysen zu Holcim AG
30.06.25 | Holcim Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.06.25 | Holcim Overweight | Barclays Capital | |
20.11.24 | Holcim Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.04.24 | Holcim Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.24 | Holcim Kaufen | DZ BANK |
Thomas Wille, Chief Investment Officer bei Copernicus Wealth Management, ist seit über drei Jahrzehnten an den globalen Kapitalmärkten aktiv. Im exklusiven Interview mit dem BX Morning Call spricht er über seine Erfahrungen durch Finanzkrisen, neue Marktzyklen und die Kunst, Anlagestrategien langfristig erfolgreich umzusetzen.
Im aktuellen BX Morningcall begrüssen wir Investment Stratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, Thomas Wille. Sie sprechen über die Bedeutung massgeschneiderter Investmentlösungen, den wachsenden Stellenwert alternativer Anlageklassen wie Gold, Private Markets und Krypto, sowie über die Herausforderungen in einem dynamischen Marktumfeld. Thomas Wille gibt Einblicke in seine Sicht auf die aktuelle Marktlage, seine Einschätzung zu Zinsen, Inflation, USD vs CHF – und er verrät, wie er persönlich investiert.
Ausserdem: Welche Rolle spielt Digitalisierung in der Vermögensverwaltung? Und welche Prinzipien sind heute entscheidend, um in der Vermögensverwaltung erfolgreich zu sein?
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach neuen US-Zollankündigungen: Leichte Gewinne an den US-Börsen -- SMI letztlich kaum verändert -- DAX schlussendlich mit Verlusten -- Asiens Börsen schliesslich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt näherte sich am Montag wieder der Nulllinie. Der deutsche Leitindex geriet zum Wochenstart unter Druck. Die Wall Street zeigt sich am ersten Tag der Börsenwoche etwas höher. Am Montag präsentierten sich die wichtigsten Indizes in Asien uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |