Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Aktie 25452022 / US61761J4067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Gewinnsteigerung |
22.04.2023 22:03:00
|
Amazon-Aktie: Im nächsten 100-Milliarden-US-Dollar-Markt könnte Amazon führend sein

E-Commerce-Händler Amazon könnte laut einer Berechnung von Morgan Stanley im nächsten 100-Milliarden-US-Dollar-Markt führend sein. Grund dafür sind deutliche höhere Umsätze durch mehr digitale Werbung.
• Einzelhandelswerbung mit 17,7 Prozent Wachstum pro Jahr
• Sicherer Hafen, um Marktposition zu verteidigen
Amazon wurde 1994 durch Jeff Bezos gegründet. Der Hauptgeschäftssitz des Unternehmens befindet sich in Seattle. Seit 1997 ist das Unternehmen börsennotiert und verzeichnete bei seinen Aktien (inklusive Aktiensplits) eine Steigerung von 118'205,54 Prozent. Aktuell ist eine Amazon-Aktie für 104,30 US-Dollar erhältlich. (Schlusskurs 18.04.2023). Das Unternehmen vertreibt neben Büchern, Bekleidung und Elektrogeräten zusätzlich auch Drogerie- und Baumarktartikel, Lebensmittel sowie Sport- und Freizeitprodukte und Spielzeug. Im Jahr 2022 erzielte der Online-Versandhändler weltweit 514 Milliarden US-Dollar Gesamtumsatz.
Matthew Cost von Morgan Stanley gibt in einer Berechnung äusserst positive Prognosen in Bezug auf eine deutliche Gewinnsteigerung für das Unternehmen ab, wie Barron's mit Verweis auf einen Bericht Costs schreibt. In Deutschland hat Amazon im Jahr 2021 für digitale Werbung 95,229 Millionen Euro ausgegeben. Das soll sich laut Cost lohnen. Demnach soll der E-Commerce-Händler von einem Anstieg der Werbeausgaben in digitalen Medien durch eine deutliche Gewinnsteigerung in den nächsten Jahren profitieren.
Schnelles Wachstum
Bei der digitalen Werbung bieten Einzelhändler diversen Marken Werbemöglichkeiten an. Matthew Cost sieht darin ein schnelles Wachstum. Seine Prognose beläuft sich auf eine Steigerung von 17,7 Prozent pro Jahr. Amazon ist seit seiner Gründung im Bereich Online-Versandhandel Marktführer. Der Analyst sieht den Bereich der Online-Werbung als sicheren Hafen für das Unternehmen, seine Marktposition weiterhin zu verteidigen. Beinahe die Hälfte des Gesamtbudgets für Online-Werbung könnte der Bereich der Einzelhandelswerbung in naher Zukunft ausmachen.
Gewinnsteigerung durch höhere Umsätze
Laut der Berechnung von Cost könnte der Online-Versandhändler bis 2025 einen Umsatz von 130 Milliarden US-Dollar generieren, sofern das Unternehmen seine Werbeausgaben in Retailmedien erhöht. Für bessere Treffer können Werbetreibende die Kundendaten des Einzelhändlers nutzen. Ausserdem sei Amazon durch grosse Kundenstämme in der Lage, in den nächsten fünf Jahren auf dem Markt der Einzelhandelsmedien zu wachsen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Morgan Stanley
Analysen zu Morgan Stanley Deposit Shs Repr 1-1000th Non-Cum Pfd Shs Series -I-
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |